Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Für Vielfalt & Demokratie – Gegen rechte Hetze!

Bürgerhaus Emmertsgrund

Am Freitag, den 18. Juli 2025, findet um 19 Uhr im Bürgerhaus Emmertsgrund ein sogenannter „Bürgerdialog“ mit den AfD-Politikern Marc Bernhard, Malte Kaufmann und Jürgen Kögel statt. Einlass ist ab 18 Uhr. Wir sagen: Keine Bühne für Hass und Ausgrenzung! Gemeinsam mit unseren Freund:innen „vom Berg“ setzen wir vom 16. bis 29. Juli ein klares Zeichen für Vielfalt, Respekt und Teilhabe: 🏳️‍🌈 Die diesjährige Rainbow Cities Ausstellung im Foyer des Bürgerhauses steht unter dem Motto „Sport und queere Sichtbarkeit“. 🏳️‍🌈 Regenbogenflaggen wehen an den städtischen Masten sowie am Augustinum – für eine offene Stadtgesellschaft. Kommt vorbei, besucht die Ausstellung und zeigt Gesicht für eine bunte Demokratie! Begrüßen wir die Gäste der AfD mit Kreativität, Glitzer, Konfetti – und einer klaren Haltung.

Marktstände Sommertour Franziska Brantner

Komm mit unserer Bundestagsabgeordneten Franziska Brantner ins Gespräch! Im Rahmen ihrer Sommertour ist Franziska in Deutschland, Baden-Württemberg und Heidelberg unterwegs. Ihr könnt sie dabei diesen Samstag auf dem Markt treffen. 9:00 – 10:30 Uhr Handschuhsheim, vor der Tiefburg. 11:00 – 12:30 Uhr Neuenheim, Marktplatz.

German Dream – Im Gespräch über Integration mit Ryyan Alshebl

Café Leitstelle im Dezernat 16 Emil-Maier-Straße 16, Heidelberg

„Es kommt nicht darauf an, wo du herkommst, sondern wo du hinwillst.“
Dieses Versprechen steht im Zentrum des „German Dreams“ – der Überzeugung, dass gesellschaftlicher Aufstieg in Deutschland für alle möglich sein muss, unabhängig von Herkunft oder Startbedingungen.

Ein beeindruckendes Beispiel für diesen Weg ist Ryyan Alshebl. 2015 kam er als Geflüchteter aus Syrien nach Deutschland. Er erlernte die Sprache, absolvierte eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten – und wurde 2023 zum Bürgermeister der Gemeinde Ostelsheim im Landkreis Calw gewählt.

Marktstände mit Felix und Franziska

Franziska und Felix sind gerade jeweils auf Sommertour und dann bleibt ein Besuch des Anderen in seiner Heimatstadt natürlich nicht aus. Heidelberg und Duisburg bekommen quasi zwei zum Preis von einem! Komm mit ihnen ins Gespräch - beim Marktbesuch auf dem Willi oder dem Friedrich-Ebert-Platz!

Bier mit Banaszak und Brantner

BräuStadl Berliner Str. 41, Heidelberg

Franziska und Felix sind gerade jeweils auf Sommertour und dann bleibt ein Besuch des Anderen in seiner Heimatstadt natürlich nicht aus. Heidelberg und Duisburg bekommen quasi zwei zum Preis von einem!

Montagstreff

Café Leitstelle im Dezernat 16 Emil-Maier-Straße 16, Heidelberg

In geselliger Runde kann mit Grünen über grüne und auch weniger grüne Themen diskutiert werden. Mitglieder des Kreisvorstands und der Gemeinderatsfraktion sind auch dabei und stehen zum Austausch und für Fragen zur Verfügung. Herzliche Einladung an alle, für unseren monatlichen Montagstreff! Immer ein mal im Monat um 20 Uhr im Café Leitstelle, Emil-Maier-Str. 16, 69115 Heidelberg. Der Eintritt ist natürlich frei. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Kulturkampf & Innovation: Wissenschaft in Trumps USA und die Konsequenzen für Europa

Actionhouse Bergheimer Str. 80, Heidelberg

Wie wirkt sich der Kulturkampf auf die Wissenschaftsfreiheit in Kalifornien aus? Welche Chancen entstehen dadurch für Europa und Baden-Württemberg im Wettbewerb um die klügsten Köpfe? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um in der KI-Revolution anschlussfähig zu bleiben – und Europas digitale Souveränität zu wahren?    
Landtagskandidat Florian Kollmann spricht darüber mit Prof. Dr. Heiner Litz.

Klimaspaziergang mit Florian Kollmann und Raoul Schmidt-Lamontain

Kornmarkt Kornmarkt, Heidelberg

Heidelberg wird immer heißer – Hitzetage und Tropennächte nehmen massiv zu. Orte in der Stadt, die durch natürliche Kaltluftströme und schattige Plätze für Abkühlung sorgen, werden immer wichtiger. Wir schauen auf dem Spaziergang, wo solche Orte zu finden sind!