Theresia Bauer kandidiert für Heidelberg zur Landtagswahl am 14. März 2021
Robert Habeck zu Gast bei Theresia Bauer.
Livestream am 8. März ab 20 Uhr:
Aktuelles

Grüne und Linke stellen Antrag auf kostenlose Ausgabe von Menstruationsprodukten
Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion vom 08.03.2021 // Die Gemeinderatsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke haben zum heutigen Internationalen Frauentag... read more →
8. März 2021
Mitglied Bezirksbeirat Boxberg gesucht – Bewerbung bis 25.3.
Ein Sitz im Bezirksbeirat Boxberg ist frei geworden. Alle Interessierten, die gerne für die Grünen im Bezirksbeirat Boxberg mitarbeiten wollen,... read more →
4. März 2021
Wahlprogramm in Leichter Sprache und Gebärdensprache
Am 14. März ist Landtagswahl. Unsere Partei heißt: Bündnis 90/Die Grünen Unser Ziel ist: Wir wollen über uns hinaus-wachsen. Und... read more →
24. Februar 2021
Unsere Zeit ist jetzt! Bewerbung um Listenplatz 1 von Dr. Franziska Brantner
https://www.youtube.com/watch?v=deuH0K-MPWo Liebe Freund*innen, ich will mit Euch 2021 zum Aufbruch in ein grünes Jahrzehnt machen! 2021 ist entscheidend: Klimakrise stoppen,... read more →
20. Februar 2021
Solidarpakt Sport IV sichert Sportförderung
Die Landesregierung hat sich nun mit dem Landessportverband auf die Eckpunkte für einen Solidarpakt Sport IV geeinigt. Wir gehen davon... read more →
19. Februar 2021
Online-Veranstaltungen: Alle Videos im Überblick
Hier finden Sie eine Übersicht aller Online-Veranstaltungen und Videos der Grünen Heidelberg aus dem Jahr 2021. Alle Veranstaltung sind nach... read more →
17. Februar 2021
Zukunft Wohnen: Integrative Wohnformen
Die Herausforderungen an das Wohnen haben sich in den letzten Jahren deutlich gewandelt. Gerade in Städten mit einem angespannten Wohnungsmarkt... read more →
15. Februar 2021
Standort Ankunftszentrum: Innenminister Strobl muss liefern!
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den Brief von Oberbürgermeister Würzner zur Eignung der Wolfsgärten beantwortet. Darin schreibt er: "Zunächst möchte ich... read more →
12. Februar 2021
Heidelberger Grüne für fairen Landtagswahlkampf
Am 14. März ist Landtagswahl. Wir Grünen stehen für einen sachlichen und fairen Wahlkampf. Daher haben wir - die Heidelberger... read more →
11. Februar 2021
Handys einsammeln zu Beginn der Gemeinderatssitzung: Nicht mit den Grünen!
Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion vom 08.02.2021 // Seit längerem gibt es Unmut unter den Stadträt*innen, weil der Oberbürgermeister unterbinden will, dass... read more →
8. Februar 2021
Grüne fordern, das Thema Clubkultur endlich ernsthaft anzugehen
Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion vom 05.02.2021 // Die grüne Fraktion hat selbst ein Konzept für eine langfristige Entwicklung der Clubkultur in... read more →
5. Februar 2021
Land fördert Städtebau in Heidelberg
Heidelberg erhält in diesem Jahr aus der Städtebauförderung des Landes rund 4 Mio. Euro. Die Landesgelder aus dem Programm fließen... read more →
3. Februar 2021
Corona-Lockdown: Land will Eltern von Kita-Gebühren entlasten
Das Land will Eltern im Corona-Lockdown von Kita-Gebühren entlasten. Die Heidelberger Landtagsabgeordnete Theresia Bauer begrüßt diese Entscheidung: „Wie schon im... read more →
26. Januar 2021
Wir setzen das neue Klimaschutzgesetz in Heidelberg um
Stadtblatt-Beitrag von Dr. Luitgard Nipp-Stolzenburg und Dr. Ursula Röper – Ausgabe vom 27.01.2021 // Baden-Württemberg hat ein neues Klimaschutzgesetz, „um... read more →
26. Januar 2021
Digitale Vorreiterstadt Heidelberg?
Stadtblatt-Beitrag von Felix Grädler – Ausgabe vom 20.01.2021 // 2017 kündigte unser OB an, er wolle „Heidelberg als eine der... read more →
20. Januar 2021Über uns
Der Heidelberger Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen besteht seit 1979. Mit mittlerweile über 570 Mitgliedern setzen wir uns vor Ort für grüne Ideen und deren Umsetzung ein und vernetzen uns mit Land, Bund und Europa.
weiterlesen …Infogrün
Abonnieren Sie Infogrün, den Newsletter der Heidelberger Grünen. Sie erfahren regelmäßig, wie grüne Politik in Europa, im Bund, im Land und in der Kommunalpolitik wirkt. Lesen Sie, was wir noch vorhaben und was wir vorschlagen.
weiterlesen …