Aktuelles

Mitglied für Bezirksbeirat Südstadt gesucht – Bewerbung bis 19. Juni
Ein Sitz im Bezirksbeirat Südstadt ist freigeworden. Alle Interessierten, die gerne für die Grünen im Bezirksbeirat Südstadt mitarbeiten wollen, können... read more →
25. Mai 2022
Mehr Freiräume für junge Menschen
Stadtblattartikel von Kathrin Rabus und Julian Sanwald, Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 25.05.2022// Nach zwei Jahren Pandemie brauchen vor... read more →
23. Mai 2022
Oase statt Parkplatz: Pop-up-Parklet in Bergheim
Stadtblattartikel von Derek Cofie-Nunoo und Manuel Steinbrenner, Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 18.05.2022// Bei herrlichem Sonnenschein mit den Nachbar*innen... read more →
16. Mai 2022
Grüne initiieren Lastenradangebot in allen Stadtteilen
Pressemitteilung vom 12.05.2022 - Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Lastenräder können einen wichtigen Beitrag zur Mobilitätswende leisten. Wie im Kommunalwahlprogramm versprochen, wollen die... read more →
15. Mai 2022
Airfield als Freiraum ermöglichen: OB Würzner bremst!
Pressemitteilung vom 11.05.2022 - Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen In Heidelberg mangelt es an Freiflächen - für Familien, Kinder, alte... read more →
12. Mai 2022
Mitglied für Bezirksbeirat Neuenheim gesucht – Bewerbung bis 24. Mai
Ein Sitz im Bezirksbeirat Neuenheim wird frei. Alle Interessierten, die gerne für die Grünen im Bezirksbeirat Neuenheim mitarbeiten wollen, können... read more →
10. Mai 2022
Kindertagesbetreuung in Heidelberg – Darf‘s etwas mehr sein?
Stadtblattartikel von Anja Gernand und Kathrin Rabus, Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 11.05.2022// Ja, es darf. Im Jugendhilfeausschuss wurde... read more →
9. Mai 2022
Grüne freuen sich über Verbesserung der Essensversorgung in städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen
Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen - 04.05.2022 Die Essensversorgung in den städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen führt immer wieder... read more →
8. Mai 2022
Stellenausschreibung – Mitarbeiter*in (m/w/d) grüne Fraktionsgeschäftsstelle
Die Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Heidelberg sucht möglichst zum 1. Juli 2022 eine Verstärkung für ihre Geschäftsstelle. Wir suchen... read more →
3. Mai 2022
Schule für Frieden und Demokratie
Stadtblattartikel von Dr. Dorothea Kaufmann, Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 04.05.2022// Seit 2010 ist die Tiefburgschule in Handschuhsheim anerkannte... read more →
2. Mai 2022
ÖPNV in der Region: Angebot ausbauen und Preise reduzieren
Pressemitteilung vom 26.04.2022 - Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Der Modellversuch von vier Gratis-Samstagen im ÖPNV ist bisher kein Beleg für... read more →
26. April 2022
Auf dem Weg zu einer Gesellschaft ohne Rassismus
Stadtblattartikel von Dr. Dorothea Kaufmann, Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 27.04.2022// Am 21. März 1960 demonstrierten in Südafrika mehr... read more →
25. April 2022
Gemeinsam zum Gesundheitsstandort Heidelberg-Mannheim
Stadtblattartikel von Dr. Dorothea Kaufmann und Julian Sanwald, Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 13.04.2022// “Ist die Klinikfusion gescheitert?”, werden... read more →
11. April 2022
Flusswärme: Grüne initiieren Nutzung des Neckars zur Fernwärmegewinnung
Pressemitteilung vom 08.04.2022 - Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Im Klima-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss stellte die Stadtverwaltung in einer Vorlage die... read more →
8. April 2022
Heidelberger Frühling – ein Festival für die ganze Stadt
Stadtblattartikel von Kathrin Rabus, Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 06.04.2022// Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause ist der Heidelberger Frühling... read more →
4. April 2022Über uns
Der Heidelberger Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen besteht seit 1979. Mit mittlerweile über 700 Mitgliedern setzen wir uns vor Ort für grüne Ideen und deren Umsetzung ein und vernetzen uns mit Land, Bund und Europa.
weiterlesen …Infogrün
Abonnieren Sie Infogrün, den Newsletter der Heidelberger Grünen. Sie erfahren regelmäßig, wie grüne Politik in Europa, im Bund, im Land und in der Kommunalpolitik wirkt. Lesen Sie, was wir noch vorhaben und was wir vorschlagen.
weiterlesen …