Aktuelles

zwei Mitglieder für Bezirksbeirat Bergheim gesucht – Bewerbung bis 11. April
Zwei Sitze im Bezirksbeirat Bergheim sind freigeworden. Alle Interessierten, die gerne für die Grünen im Bezirksbeirat Bergheim mitarbeiten wollen, können... read more →
16. März 2023

Bewerbung als Jugendschöff*in oder Schöff*in – Bewerbungsschluss 16.3./23.3. bei uns
Aufruf der Gemeinderatsfraktion zur Bewerbung: Das Schöffenamt ist ein äußerst wichtiges Ehrenamt, das mit großer Verantwortung einhergeht und auch eine... read more →
8. März 2023

Rohrbacher Weinberge schützen – Tunnellösung umsetzen
Süddeutsche Erdgasleitung (SEL) – Heidelberger Grüne sprechen sich für Tunnellösung unterhalb der Weinberge aus Heidelberger Grüne: „Der Schutz der Weinberge... read more →
14. März 2023

Besuch bei der Heidelberger Bahnhofsmission
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Julian Sanwald - Ausgabe vom 15.03.2023 // Am 24. Februar besuchten meine Kollegin Anita Schwitzer und... read more →
13. März 2023

Weltfrauentag: Endlich Gleichberechtigung!
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Rahel Amler und Kathrin Rabus – Ausgabe vom 08.03.2023 // Am 8. März 2023 ist wieder... read more →
6. März 2023

Fachkräftemangel in Kitas
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Stadträtin Kathrin Rabus - Ausgabe vom 01.03.2023 // Die meisten Heidelberger Eltern, deren Kinder eine Kita... read more →
28. Februar 2023

Stellenausschreibung: Bürgermeister*in für Kultur, Bürgerservice und Kreativwirtschaft
Stellenausschreibung: Bürgermeister*in für Kultur, Bürgerservice und Kreativwirtschaft Stellenausschreibung von Bündnis 90/Die Grünen Heidelberg Bei der Stadt Heidelberg ist zum 01.... read more →
21. Februar 2023
Nicht nachlassen! Kundgebung zur Unterstützung der Ukraine am 25.2.
Am Samstag, den 25.2.23 findet um 13 Uhr auf dem Universitätsplatz eine überparteiliche Kundgebung anlässlich des Jahrestages der russischen Invasion... read more →
17. Februar 2023

Schutz für Frauen: Ein stabiles System an seinen Grenzen?
STADTBLATTARTIKEL von Dr. Marilena Geugjes Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 15.02.2023 Jede dritte Frau in Deutschland hat mindestens... read more →
13. Februar 2023

Echo Gemeinderat 09.02.2023
TOP ö3 Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Weststadt – Südlich der Brücke Hebelstraße" Grüne sorgen für Fassadenbegrünung Die Grünen-Fraktion hatte beantragt, dass beim... read more →
9. Februar 2023

Wenig Platz für mehr Feuerwehr
Stadtblattartikel von Dr. Marilena Geugjes Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 08.02.2023 Heidelberg wächst. Das hat unter anderem zwei... read more →
6. Februar 2023

Theresia Bauer: Für ein echtes Windkraft-Leuchtturmprojekt auf dem Lammerskopf!
Windpark Lammerskopf: Theresia Bauer fordert ForstBW und Landwirtschaftsminister Hauk zur Anwendung des Sonderausschreibungsverfahrens auf Theresia Bauer MdL: „Indem das Sonderausschreibungsverfahren... read more →
2. Februar 2023

Innenstadtentwicklung
Stadtblattartikel von Anita Schwitzer Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 01.02.2023 Viele notwendige und ambitionierte Bauprojekte werden das Stadtbild... read more →
30. Januar 2023

Grünpfeil für Radfahrende kommt
Stadtblattartikel von Christoph Rothfuß Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 25.01.2023 Die Änderung der Straßenverkehrsordnung ermöglicht das Rechtsabbiegen von... read more →
23. Januar 2023

Grundschule Bahnstadt: Mehr Schüler*innen brauchen mehr Raum, sichere Schulwege und guten Informationsaustausch mit den Eltern
PRESSEMITTEILUNG VOM 17.01.2023 - GEMEINDERATSFRAKTION BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Grundschule Bahnstadt: Mehr Schüler*innen brauchen mehr Raum, sichere Schulwege und guten Informationsaustausch... read more →
17. Januar 2023
Über uns
Der Heidelberger Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen besteht seit 1979. Mit mittlerweile über 750 Mitgliedern setzen wir uns vor Ort für grüne Ideen und deren Umsetzung ein und vernetzen uns mit Land, Bund und Europa.
weiterlesen …Infogrün
Abonnieren Sie Infogrün, den Newsletter der Heidelberger Grünen. Sie erfahren regelmäßig, wie grüne Politik in Europa, im Bund, im Land und in der Kommunalpolitik wirkt. Lesen Sie, was wir noch vorhaben und was wir vorschlagen.
weiterlesen …