Klimaschutz in Baden-Württemberg: Das grüne Sofortprogramm – Hier geht’s zur Aufzeichnung:
Aktuelles

Corona-Lockdown: Land will Eltern von Kita-Gebühren entlasten
Das Land will Eltern im Corona-Lockdown von Kita-Gebühren entlasten. Die Heidelberger Landtagsabgeordnete Theresia Bauer begrüßt diese Entscheidung: „Wie schon im... read more →
26. Januar 2021
Wir setzen das neue Klimaschutzgesetz in Heidelberg um
Stadtblatt-Beitrag von Dr. Luitgard Nipp-Stolzenburg und Dr. Ursula Röper – Ausgabe vom 27.01.2021 // Baden-Württemberg hat ein neues Klimaschutzgesetz, „um... read more →
26. Januar 2021
Digitale Vorreiterstadt Heidelberg?
Stadtblatt-Beitrag von Felix Grädler – Ausgabe vom 20.01.2021 // 2017 kündigte unser OB an, er wolle „Heidelberg als eine der... read more →
20. Januar 2021
Klimaschutz steht 2021 im Fokus
Stadtblatt-Beitrag von Felix Grädler – Ausgabe vom 13.01.2021 // Viele Hoffnungen ruhen auf 2021. Wann und wie wir in eine... read more →
13. Januar 2021
Grüner Neujahrsempfang mit Uwe Schneidewind
Herzliche Einladung zum Neujahrsempfang von Bündnis 90/Die Grünen Heidelberg: Am Sonntag, 10. Januar 2021, um 18.00 Uhr im Livestream. Unser... read more →
8. Januar 2021
Corona-Maßnahmen im Pflege- und im Ausbildungsbereich
Stadtblatt-Beitrag von Anja Gernand und Derek Cofie-Nunoo – Ausgabe vom 16.12.2020 // Die Corona-Situation in Heidelberger Pflegeeinrichtungen Die zweite Corona-Welle stellt... read more →
15. Dezember 2020
Land fördert Schulhausbau in Heidelberg mit 1 Million Euro
Das Land fördert auch in diesem Jahr die Kosten der Kommunen für Baumaßnahmen an ihren Schulen mit umfassenden Zuschüssen. Auch... read more →
14. Dezember 2020
#AdventsKultur „Franziska Brantner im Gespräch“
Ein Leben ohne Kultur ist wie Dezember ohne Feiertage! Corona hat 2020 viele Menschen hart getroffen. Mit am stärksten unter... read more →
8. Dezember 2020
Stichwort Heidelberger Held*innen
Stadtblatt-Beitrag von Julian Sanwald – Ausgabe vom 09.12.2020 // Die Coronakrise fordert uns allen einiges ab und stellt viele von... read more →
7. Dezember 2020
Städte für Menschen, nicht für Autos
Stadtblatt-Beitrag von Marilena Geugjes und Christoph Rothfuß – Ausgabe vom 02.12.2020 // Die “autofreundliche Stadt” war das Leitbild für den... read more →
1. Dezember 2020
Nachtwächter statt Nachtbürgermeister: Grüne bedauern Entscheidung
Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion vom 26.11.2020 // Die Grüne-Fraktion zeigt sich enttäuscht über die Entscheidung des Haupt- und Finanzausschuss zum*r “Nachtbürgermeister*in”.... read more →
27. November 2020
Für eine grüne Stadt mit hoher Lebensqualität
Stadtblatt-Beitrag von Luitgard Nipp-Stolzenburg und Ursula Röper– Ausgabe vom 25.11.2020 // Stellen Sie sich einen heißen Sommertag vor: die Sonne... read more →
24. November 2020
Grüne loben GGH für ihr Engagement – fordern aber weitere Anstrengungen
In Heidelberg fehlt günstiger Wohnraum. Die städtische Wohnungsbaugesellschaft GGH unternimmt bereits viel, um dem entgegenzuwirken. Dennoch braucht es weitere gemeinsame... read more →
24. November 2020
Klimaschutz-Aktionsplan: 30 Punkte schnell priorisieren!
Der Klimaschutz-Aktionsplan soll bis 2030 umgesetzt sein. Doch welche der 30 Punkte sollen zuerst umgesetzt werden? Was kosten die einzelnen... read more →
20. November 2020
Mehr Sonnenenergie für Heidelberg!
Stadtblatt-Beitrag von Ursula Röper und Luitgard Nipp-Stolzenburg – Ausgabe vom 18.11.2020 // Um die Klimakrise aufzuhalten, müssen wir unsere energiebedingten... read more →
17. November 2020Über uns
Der Heidelberger Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen besteht seit 1979. Mit mittlerweile über 570 Mitgliedern setzen wir uns vor Ort für grüne Ideen und deren Umsetzung ein und vernetzen uns mit Land, Bund und Europa.
weiterlesen …Infogrün
Abonnieren Sie Infogrün, den Newsletter der Heidelberger Grünen. Sie erfahren regelmäßig, wie grüne Politik in Europa, im Bund, im Land und in der Kommunalpolitik wirkt. Lesen Sie, was wir noch vorhaben und was wir vorschlagen.
weiterlesen …