Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Freedom over Fear – Wege aus der Polarisierung in den USA und Deutschland

    Forum am Park Poststraße 11, Heidelberg, Deutschland

    Freedom over Fear - Wege aus der Polarisierung in den USA und Deutschland Im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahlen laden die Heidelberger Grünen zu einer Diskussionsveranstaltung mit dem USA-Experten Bastian Hermisson ein. Zusammen mit Lukas Weber, Landesschatzmeister der Grünen Baden-Württemberg, beleuchtet Hermisson die gesellschaftliche Stimmung in den USA und Deutschland. Angesichts der wachsenden Polarisierung und des Aufstiegs populistischer sowie extremistischer Kräfte stellt sich die zentrale Frage: Was können liberale und progressive Kräfte tun, um diese Spaltung zu überwinden? Welche Verantwortung tragen sie dabei selbst, und welche Lehren lassen sich aus den Entwicklungen in den USA für Deutschland ziehen? Diese und weitere Fragen werden an diesem Abend diskutiert. Bastian Hermisson ist seit Januar 2023 Leiter des Inland-Bereichs der Heinrich-Böll-Stiftung und war zuvor Leiter des Washingtoner Büros der Stiftung (2015-2022). Zeit und Ort: Dienstag, 1. Oktober, 20 Uhr im Forum am Park

  • AK Wohnen – Radtour rund ums PHV

    Schwetzinger Terrasse, Bahnstadt Schwetzinger Terrasse, Heidelberg, Deutschland

    Treffpunkt Schwetzinger Terrasse höhe Kaffeehaus „Nebenan“; Radtour rund ums PHV; Bitte Fahrrad mitbringen.

  • AK Klima

    Grünes Büro

    Themen: 1. Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit: Input und Diskussion Klimapolitik muss sozial gerecht sein, wenn sie erfolgreich sein will. Das bedeutet, dass sie die unterschiedlichen Lebenslagen der Bürgerinnen und Bürger berücksichtigen muss. Eine Methode, um die unterschiedlichen Voraussetzungen und Bedürfnislagen herauszufinden, ist der „Persona-Ansatz“: Verschiedene Lebenslagen werden zu einer fiktiven Person verdichtet, die für diese Bevölkerungsgruppe repräsentativ ist. In einem kurzen Impulsreferat werden die Methode und die Ergebnisse dieses Ansatzes vorgestellt. Infos dazu vgl. https://www.sozial-klimarat.de/post/auf-dem-weg-zu-einem-klimapolitischen-lagebild. 2. Infostände Energiewende: aktueller Stand und weitere Planung.

  • Montagstreff – Für Mitglieder und Interessierte

    Café Leitstelle im Dezernat 16 Emil-Maier-Straße 16, Heidelberg

    Montagstreff – für Interessierte und Mitglieder In geselliger Runde kann mit Grünen über grüne und auch weniger grüne Themen diskutiert werden. Mitglieder des Kreisvorstands und der Gemeinderatsfraktion sind auch dabei und stehen zum Austausch und für Fragen zur Verfügung. Herzliche Einladung an alle! Immer ein mal im Monat um 20 Uhr im Café Leitstelle, Emil-Maier-Str. 16, 69115 Heidelberg. Der Eintritt ist natürlich frei. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

  • Herbstwanderung durch alle 15 Stadtteile in Heidelberg – in unter 3 Stunden!

    Am Götzenberg Bstg A Heidelberg, Baden-Württemberg, Germany

    Alle 15 Heidelberger Stadtteile zu Fuß bewandern - und das in unter 3 Stunden? Ja, das ist möglich! Grünen-Stadtrat Christoph Rothfuß hat die optimale Wegführung errechnet. Die Grünen-Fraktion lädt unter der Führung von Christoph Rothfuß alle Interessierten zur gemeinsamen Herbstwanderung durch alle 15 Heidelberger Stadtteile ein. Dabei erfahren Sie/erfahrt ihr nicht nur Wissenswertes, sondern auch Überraschendes.

  • Mehr Sicherheit in Heidelberg und Baden-Württemberg

    DAI Bibliothek Sofienstraße 12, Heidelberg

    Dr. Marilena Geugjes und Dr. Franziska Brantner laden zum sicherheitspolitischen Gespräch mit Polizist*innen vom Landes- und Bundeskriminalamt ein. Aktuell wird viel über die Sicherheit in unserem Land diskutiert. In dieser Debatte gibt es viele gute, aber auch einige unpassende Vorschläge zur Verbesserung der sicherheitspolitischen Lage. Marilena Geugjes und Franziska Brantner laden dazu ein an diesem Abend die aktuelle Debattenlage zu sortieren. Gemeinsam mit Beamten vom LKA und BKA werden die Politikerinnen eine Perspektive hin zu mehr Sicherheit in Heidelberg und Baden-Württemberg aufzeigen. Sowohl die Politikerinnen als auch die Beamten stehen für den Austausch mit dem Publikum zur Verfügung. Di, 22. Oktober, 20:00 Uhr im DAI Heidelberg, Sofienstraße 12. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Vorstandssitzung

    Mitgliederöffentliche Sitzung des Kreisvorstandes der Grünen Heidelberg am Mittwoch, 23.10., von 20 Uhr bis 22 Uhr. Interessierte bitten wir um vorherige Anmeldung an kreisverband@gruene-heidelberg.de