Prostitution ist ein vielschichtiges Feld, in dem die in der Prostitution Tätigen wie in kaum einem anderen Bereich von Stigmatisierung, Vorurteilen und Ausgrenzung betroffen sind. Wer einen Blick auf die Thematik aus Heidelberger Perspektive werfen möchte, ist herzlich eingeladen am 9. April um 19:00 Uhr ins Grüne Büro zu kommen. Der Abend wird vom AK Soziales und dem Grünen Frauen Forum gemeinsam organisiert. Elisabeth Ruck-Spieß von Anna, der Fachberatung für Menschen in der Prostitution in Heidelberg, wird uns ihre Arbeit vorstellen und uns einen Einblick in die Lebenssituation von Menschen in der Prostitution in unserer Stadt geben. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit möglichst vielen über dieses viel zu wenig beleuchtete Thema zu sprechen und mögliche Unterstützungsmöglichkeiten zu diskutieren.
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
![]() Investieren in die Zukunft Diskussionsabend mit: Dr. Danyal Bayaz, Finanzminister des Landes Baden-Württemberg Prof. Dr. Friedrich Heinemann, ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung Theresia Bauer, Landtagsabgeordnete für Heidelberg, Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Am Dienstag, 9. April, 19 Uhr im Tankturm Heidelberg, Eppelheimer Straße 46. Ich freue mich über Ihre Teilnahme! Der Eintritt ist selbstverständlich kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen folgen... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
![]() Montagstreff – für Interessierte und Mitglieder In geselliger Runde kann mit Grünen über grüne und auch weniger grüne Themen diskutiert werden. Mitglieder des Kreisvorstands und der Gemeinderatsfraktion sind auch dabei und stehen zum Austausch und für Fragen zur Verfügung. Herzliche Einladung an alle! Immer ein mal im Monat um 20 Uhr im Café Leitstelle, Emil-Maier-Str. 16, 69115 Heidelberg. Der Eintritt ist natürlich frei. Eine Anmeldung ist nicht nötig. |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
Mitgliederöffentliche Sitzung des Kreisvorstandes der Grünen Heidelberg am Mittwoch, 17.04., von 20 bis 22 Uhr. Interessierte bitten wir um vorherige Anmeldung an kreisverband@gruene-heidelberg.de |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Die Heidelberger Grünen werden am Sonntag, 21.04.24, 12 – 19 Uhr, auch mit einem Stand auf dem Alternativen Frühlingssmarkt auf dem Wilhelmsplatz in der Weststadt vertreten sein. Es gibt leckere Suppe, erfrischendes Limo und gute Gespräche in frühlingshafter Atmosphäre. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Weitere Infos gibt es hier. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Baumführung durch Heidelberg Entdecke die Geheimnisse der Stadtbäume! Donnerstag, 25. April, 17 bis 18.30 Uhr, Treffpunkt: Haltestelle Blumenthalstraße Bäume pflegen, Bäume pflanzen: Die Grünen-Fraktion Heidelberg lädt herzlich ein zu einer botanischen Baumführung am Donnerstag, 25. April, von 17 bis 18.30 Uhr. Treffpunkt ist die Haltestelle Blumenthalstraße. Stadtbäume sind weit mehr als grüne Dekoration – sie sind essentiell für ein gesundes Stadtklima. Sie sorgen für bessere Luft, spenden Schatten, kühlen an heißen Tagen, dämpfen Lärm und sind Lebensraum für Eichhörnchen, Vögel und Insekten. Etwa 50.000 Bäume gibt es derzeit im Stadtgebiet Heidelberg – den Wald und Privatgärten nicht mitgezählt. Doch die Folgen des Klimawandels machen den Bäumen schwer zu schaffen. Dürre, wenig Platz, Schadstoffe, Schädlinge und Verletzungen durch Bauarbeiten – der innerstädtische Baumbestand ist massiv gefährdet. Allein durch die Trockenheit sterben jedes Jahr etwa 400 Bäume in Heidelberg. Bei der Baumführung erläutern Gärtner und Grünen-Stadtrat Frank Wetzel sowie die Biolog*innen und Grünen-Stadträt*innen Dr. Ursula Röper und Dr. Nicolá Lutzmann die botanischen und ökologischen Besonderheiten unserer Stadtbäume und berichten über die vielfältigen Funktionen und Herausforderungen des innerstädtischen Baumbestands. Dabei gehen sie den Fragen nach: Wie muss effektiver Baumschutz in der Stadt aussehen? Welche Bäume haben eine Zukunft? Welche Baumarten sind klimaresilient und können beispielsweise Trockenheit besser standhalten? Und was […] |
1 Veranstaltung,
-
![]() Triff unsere Kandidat*innen! Beim Speeddating des Rohrbacher Stadtteilvereins könnt ihr Ursula Röper und Leander von Detten kennenlernen, sie unterstützen und ihnen eure Fragen stellen. Der Stadtteilverein sagt dazu: „Das Konzept ist einfach: maximal zwei Kandidierende einer Liste sitzen in einem Stuhlkreis und die Wähler setzen sich dazu. Nun haben die Politiker zehn Minuten Zeit, sich den Fragen und Kommentaren der Wähler zu stellen und dabei auch zu verdeutlichen, warum sie gewählt werden wollen. Ist die Zeit um, ertönt ein Signal und die Kandidierenden wechseln in den nächsten Stuhlkreis. Dieses Verfahren kann informativer sein als eine Podiumsdiskussion, denn beim Speed-Dating erhält man die Gelegenheit, die teilnehmenden Politiker direkt und persönlich anzusprechen." |
1 Veranstaltung,
-
![]() Die Grünen laden herzlich ein zu Spielplatz-Treffs in verschiedenen Stadtteilen, bei denen die Kids nach Herzenslust spielen und die Eltern gemütlich mit den Kandierenden plaudern können. Was erwartet Euch? Spaß und Spiel für die Kleinen mit Straßenkreide und Seifenblasen ein lustiges Eisbärkostüm zum Verkleiden erfrischende Getränke in umweltfreundlichen Mehrwegbechern Sonnenschirm für angenehmen Schatten Gratis Sonnencreme für einen sorgenfreien Tag Infos rund um Familienpolitik in Heidelberg Wir möchten Euch an Orten treffen, wo das Leben pulsiert – auf Spielplätzen und in Parks. Lasst uns über wichtige Themen sprechen wie verlässliche Kinderbetreuung, gut ausgestattete Schulen, Verkehrssicherheit, barrierefreie Spielplätze, Hitzeschutz und was Euch sonst noch so beschäftigt. Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch und Ideen und Anregungen, wie wir unsere Stadt für Familien noch lebenswerter machen können! Kommt mit unseren Kandidierenden Frieda Fiedler, Anja Gernand und Lukas Mechler auf der „alla hopp!“-Anlage in Kirchheim ins Gespräch. Wann und wo? Sa., 27.4., 14-16 Uhr, „alla hopp!"-Anlage, Kirchheim Mi., 1.5., 15-17 Uhr, Spielplatz im „Quartier am Turm“, Rohrbach So., 5.5., 10-12 Uhr, Dante-Spielplatz, Weststadt Di., 7.5., 15-17 Uhr, Spielplatz Grahampark, Handschuhsheim Sa., 11.5., 14-16 Uhr, Spielplatz Seewiesenweg, Kirchheim So., 12.5., 10-12 Uhr, Bauernhof-Spielplatz, Bahnstadt So., 13.5., 15-17 Uhr, Werder-Spielplatz, Neuenheim Sa., 18.5., 14-16 Uhr, […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Thema des Treffens: Stadtentwicklung und Wohnen in der Stadt unter besonderer Berücksichtigung der Lebenssituation älter werdender Menschen |
2 Veranstaltungen,
-
Wir haben am 1. Mai einen Infostand bei dem DGB-Maifest auf dem Marktplatz (9.30 bis 13.30 Uhr) vor dem Rathaus. Kommt vorbei und mit uns ins Gespräch! Weitere Infos gibt es hier.
-
![]() Die Grünen laden herzlich ein zu Spielplatz-Treffs in verschiedenen Stadtteilen, bei denen die Kids nach Herzenslust spielen und die Eltern gemütlich mit den Kandierenden plaudern können. Was erwartet Euch? Spaß und Spiel für die Kleinen mit Straßenkreide und Seifenblasen ein lustiges Eisbärkostüm zum Verkleiden erfrischende Getränke in umweltfreundlichen Mehrwegbechern Sonnenschirm für angenehmen Schatten Gratis Sonnencreme für einen sorgenfreien Tag Infos rund um Familienpolitik in Heidelberg Wir möchten Euch an Orten treffen, wo das Leben pulsiert – auf Spielplätzen und in Parks. Lasst uns über wichtige Themen sprechen wie verlässliche Kinderbetreuung, gut ausgestattete Schulen, Verkehrssicherheit, barrierefreie Spielplätze, Hitzeschutz und was Euch sonst noch so beschäftigt. Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch und Ideen und Anregungen, wie wir unsere Stadt für Familien noch lebenswerter machen können! Kommt mit uns am Spielplatz „Quartier am Turm“ in Rohrbach ins Gespräch. Wann und wo? Mi., 1.5., 15-17 Uhr, Spielplatz im „Quartier am Turm“, Rohrbach So., 5.5., 10-12 Uhr, Dante-Spielplatz, Weststadt Di., 7.5., 15-17 Uhr, Spielplatz Grahampark, Handschuhsheim Sa., 11.5., 14-16 Uhr, Spielplatz Seewiesenweg, Kirchheim So., 12.5., 10-12 Uhr, Bauernhof-Spielplatz, Bahnstadt So., 13.5., 15-17 Uhr, Werder-Spielplatz, Neuenheim Sa., 18.5., 14-16 Uhr, Feuerwehr-Spielplatz, Bahnstadt Do., 6.6., 15-17 Uhr, Spielplatz Grahampark, Handschuhsheim Sa., 8.6., 14-16 Uhr, Mark-Twain-Spielplatz, […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Wir spazieren von Bergheim in die Bahnstadt und schauen Orte an, die wir umwandeln wollen. An diesen Plätzen soll grauer Beton weichen und mehr Grün entstehen. Durch kühlende Bäume und schattige Plätze verbessern wir das Stadtklima und sorgen gleichzeitig für mehr Lebensqualität für Mensch und Natur. Die Tour startet am Alfons-Beil-Platz in Bergheim und endet an den Schwetzinger Terrassen in der Bahnstadt. |
4 Veranstaltungen,
-
Die Grünen laden herzlich ein zu Spielplatz-Treffs in verschiedenen Stadtteilen, bei denen die Kids nach Herzenslust spielen und die Eltern gemütlich mit den Kandierenden plaudern können. Was erwartet Euch? Spaß und Spiel für die Kleinen mit Straßenkreide und Seifenblasen ein lustiges Eisbärkostüm zum Verkleiden erfrischende Getränke in umweltfreundlichen Mehrwegbechern Sonnenschirm für angenehmen Schatten Gratis Sonnencreme für einen sorgenfreien Tag Infos rund um Familienpolitik in Heidelberg Wir möchten Euch an Orten treffen, wo das Leben pulsiert – auf Spielplätzen und in Parks. Lasst uns über wichtige Themen sprechen wie verlässliche Kinderbetreuung, gut ausgestattete Schulen, Verkehrssicherheit, barrierefreie Spielplätze, Hitzeschutz und was Euch sonst noch so beschäftigt. Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch und Ideen und Anregungen, wie wir unsere Stadt für Familien noch lebenswerter machen können! Kommt mit uns am Spielplatz am Danteplatz in der Weststadt ins Gespräch. Wann und wo? So., 5.5., 10-12 Uhr, Dante-Spielplatz, Weststadt Di., 7.5., 15-17 Uhr, Spielplatz Grahampark, Handschuhsheim Sa., 11.5., 14-16 Uhr, Spielplatz Seewiesenweg, Kirchheim So., 12.5., 10-12 Uhr, Bauernhof-Spielplatz, Bahnstadt So., 13.5., 15-17 Uhr, Werder-Spielplatz, Neuenheim Sa., 18.5., 14-16 Uhr, Feuerwehr-Spielplatz, Bahnstadt Do., 6.6., 15-17 Uhr, Spielplatz Grahampark, Handschuhsheim Sa., 8.6., 14-16 Uhr, Mark-Twain-Spielplatz, Südstadt Kommt vorbei und sagt es weiter! Wir freuen uns […]
-
![]() Du liebst Basketball & fette Beats? Unser Stadtrat Bülent Teztiker alias Boulevard Bou will mit euch in der Bahnstadt ins Gespräch kommen und ein paar Körbe werfen. Er bringt auch Stars aus den Top Herren, Damen & Rollstuhl-Teams der Stadt mit.
-
![]() Du liebst Basketball & fette Beats? Unser Stadtrat Bülent Teztiker alias Boulevard Bou will mit euch auf dem Emmertsgrund ins Gespräch kommen und ein paar Körbe werfen. Er bringt auch Stars aus den Top Herren, Damen & Rollstuhl-Teams der Stadt mit. |