Mitgliederöffentliche Sitzung des Kreisvorstandes der Grünen Heidelberg am Dienstag, 4.11., von 19.30 Uhr bis 22 Uhr. Interessierte bitten wir um vorherige Anmeldung an kreisverband@gruene-heidelberg.de
Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
2 Veranstaltungen,
Hervorgehoben
Einladung zur ersten Bündnisgrünen Woche Heidelberg!
-
Herzliche Einladung an alle, zu unserem monatlichen Montagstreff! In geselliger Runde kann mit Grünen über grüne und auch weniger grüne Themen diskutiert werden. Mitglieder des Kreisvorstands und der Gemeinderatsfraktion sind auch dabei und stehen zum Austausch und für Fragen zur Verfügung. 📅Montag, 17.11.2025 um 20 Uhr |
5 Veranstaltungen,
-
Beim großen Kuchenwettstreit im Bergcafé wird’s süß und gesellig: Unsere Backteams haben mit viel Liebe und Kreativität köstliche Kuchen gezaubert – und ihr seid herzlich eingeladen, live dabei zu sein, wenn die Jury die besten Kreationen kürt! 📅Dienstag, 18.11.2025 um 16:00 Uhr
-
Die ukrainische Hafenstadt Odessa leidet schwer unter den Folgen des Krieges – auch ihr kulturelles Erbe ist bedroht. Dank einer beispiellosen Rettungsaktion konnten die wertvollsten Gemälde aus dem Museum für westliche und östliche Kunst Odessa gerettet und in Sicherheit gebracht werden. Nach ihrer erfolgreichen Präsentation in Berlin sind diese Meisterwerke nun in Heidelberg zu Gast. Museumsdirektor Frieder Hepp führt durch die Ausstellung und bringt uns die geretteten Kunstwerke, ihre Geschichte und die Verbindung zwischen den Partnerstädten Odessa und Heidelberg näher. ———————————————————————————————————————— Auf einen Blick: 📅Dienstag, 18.11.2025 um 17:00 Uhr
-
Die dunkle Jahreszeit beginnt langsam und wir möchten sie gemeinsam mit Euch ein Stück heller machen! Im Rahmen des Bergheimer Winterleuchtens und der Bündnisgrünen Woche Heidelberg laden wir alle herzlich zu einem Teller leckere grüne Suppe und zu guten Gesprächen ein. 📅Dienstag, 18.11.2025 um 19:00 Uhr |
2 Veranstaltungen,
-
⚽ Soccer-Turnier in der Soccer Arena! ⚽ ———————————————————————————————————————— 📅Mittwoch 19.11.2025 um 15:00 Uhr, Dauer: ca. 2 Stunden. |
2 Veranstaltungen,
-
Das HEERLIJK 25 im Hinterhof der Bergheimer Str. 25, wird zur Bühne für geballte Quizpower und nachhaltige Stimmung! 📅Donnerstag, 20.11.2025 um 19:00 Uhr |
5 Veranstaltungen,
-
Wir hören zu! 📅Freitag, 21.11.2025 um 9:00 Uhr
-
🌿 Kleidertausch der Grünen Jugend 👕👖 Auf einen Blick: 📅Freitag, 21.11.2025 um 16:30 Uhr
-
Gemeinsam mit dem HeidelBERG-Cafe heißt es: Game on! Wir laden Euch zum gemeinsamen Mario Kart zocken, Kickern und Brettspiele spielen ein! 📅Freitag, 21.11.2025 um 20:00 Uhr |
4 Veranstaltungen,
-
Lasst uns den Anlass nutzen, um uns als grüne und grünaffine Frauen* bei einem gemütlichen Mitbring-Frühstück uns auszutauschen, zu vernetzen und gleichzeitig zu schlemmen. In lockerer Runde wollen wir mit Euch über politische Teilhabe und Sichtbarkeit, Hürden, Ambitionen und andere Themen, die uns bewegen, ins Gespräch kommen. 📅Samstag, 22.11.2025 um 10:00 Uhr
-
Erlebt Windenergie hautnah beim Besuch des Windparks Greiner Eck.
-
Der angebliche Konflikt zwischen Jung und Alt steht im Zentrum vieler hitziger Debatten. Sei es beim Klimaschutz, bei der Altersvorsorge oder bei der Infrastruktur, wir stehen zusammen (auf dem Boxberg). Bei Kaffee und Kuchen möchten die Grünen 60+ und die Grüne Jugend gerne mit euch ins Gespräch kommen Auf einen Blick: 📅Samstag, 22.11.2025 um 11:00 Uhr |
3 Veranstaltungen,
-
Es ist eine Frage, vor der alle Städte und Kommunen in Deutschland stehen: Wie lässt sich der Weg aus der Klimakrise demokratisch und gerecht organisieren? Der Film ZUSAMMEN erzählt so einen Weg: Die Stadt Erlangen beauftragt eine Gruppe zufällig ausgeloster Bürger*innen damit, geeignete Maßnahmen zu finden, mit denen Erlangen bis 2030 klimaneutral werden kann. Ein spannendes Experiment, Gegenwind und Konflikte inklusive, aber eben auch inspirierende Menschen, die sich nicht abschrecken lassen. 📅Sonntag, 23.11.2025 um 11:00 Uhr
-
Wo konnte man in Heidelberg für 10 Pfennig bis spät in die Nacht sitzen, Kaffee trinken, schreiben und diskutieren? Was liegt unter dem heutigen Uniplatz begraben? Und woher stammt eigentlich der Wahlspruch „Dem lebendigen Geist“ – und wann war er in der Stadt vielleicht nicht mehr so lebendig? 📅Sonntag, 23.11.2025 um 15:00 Uhr |
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Wie kann Bildungspolitik vorausschauend, faktenbasiert und gerecht gestaltet werden? 📅Donnerstag, 27.11.2025 um 20:00 Uhr |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|

