Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Montagstreff: Für Mitglieder und Neugierige

    Café Leitstelle im Dezernat 16 Emil-Maier-Straße 16, Heidelberg

    Café Leitstelle im Dezernat 16 Emil-Maier-Straße 16, Heidelberg Montagstreff - für Mitglieder und Neugierige In geselliger Runde kann mit Grünen über grüne und auch weniger grüne Themen diskutiert werden. Mitglieder des Kreisvorstands und der Gemeinderatsfraktion sind auch dabei und stehen zum Austausch und für Fragen zur Verfügung. Herzliche Einladung an alle! Ab jetzt ein mal im Monat um 20 Uhr im Café Leitstelle, Emil-Maier-Str. 16, 69115 Heidelberg. Der Eintritt ist natürlich frei. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Foto: Florian Freundt

  • ABSAGE wegen schlechten Wetters: Metropolink: Geführte Radtour

    Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben

    Wir konnten die Kennerin für Street Art, Sandra Mantwill-Aue, dafür gewinnen, mit uns ausgewählte Wandbilder anzufahren, die im Rahmen der Metropolink-Festivals in den letzten Jahren entstanden sind. Dort wird uns Sandra jeweils zu den Murals und deren Künstler*innen etwas erzählen. Danach werdet Ihr die Kunstwerke mit anderen Augen sehen - versprochen!

  • Dorfpride Wiesloch

    Adenauerplatz, Wiesloch

    Seitens BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN setzen wir uns für Vielfalt und Toleranz ein und unterstützen die Forderungen von Dorfpride. Dies zeigen wir auch diesmal wieder durch eine Beteiligung am Demozug „Que (e) r“ durch den Ortskern. Hier nehmen wir mit einer GRÜNEN Fußgruppe teil.
    Treffpunkt: 13.10 Uhr HD HBF unter der Anzeigetafel, Abfahrt S-Bahn: 13.18 Uhr

  • Besichtigung des Bahnbetriebswerks

    Betriebswerk Am Bahnbetriebswerk 5, Heidelberg

    Im Rahmen der Führung erfahrt Ihr mehr über die Geschichte des Betriebswerks, seine Architektur und seine Nutzung als Veranstaltungsort.

  • Begehung des Heidelberger Klärwerks mit dem Abwasserzweckverband

    Der Abwasserzweckverband ermöglicht uns den seltenen Einblick in die faszinierende Welt der Abwasseraufbereitung. Die Mitarbeiter*innen berichten über die vierte Reinigungsstufe, die geplante Abwasserwärmepumpe, einen möglichen Standort für eine weitere Flusswärmepumpe und die Sanierung der Druckleitung nach Wieblingen.

  • Führung durch die Ausstellung „Staub und Seide“ im Völkerkundemuseum

    Völkerkundemusuem Hauptstraße 235, 69117 Heidelberg

    Der Leiter des Völkerkundemuseums, Herr Dr. von Stockhausen führt uns durch die aktuelle Sonderausstellung „Staub und Seide“. Die Ausstellung widmet sich alten Routen und neuen Perspektiven entlang der Seidenstraßen.

  • CSD Rhein-Neckar

    Augustusanlage Mannheim

    Am Samstag, 12. August findet in Mannheim der CSD Rhein-Neckar statt. Die Parade läuft von 12 bis 15 Uhr. Die Route beginnt dieses Jahr an der Augustaanlage und führt durch die Innenstadt zum Alten Messplatz. Die Grüne Gruppe baut sich zwischen 9 und 11:30 Uhr auf Startnummer 14 (siehe Bild) auf. Die Zufahrt soll über die Mollstraße erfolgen.

  • Verkehrspolitische Radtour durch Heidelberg

    Landfried, Bergheimer Straße 147

    Klimafreundlich, bequem und sicher – das ist unser Ziel für das Fahrradfahren in Heidelberg. Doch wo stehen wir auf dem Weg dahin: Wo wurden Fahrradstraßen und Grünpfeile schon eingerichtet? Welche Kreuzungen und Straßenabschnitte müssen umgestaltet werden? Und welche zusätzlichen Maßnahmen hat der Gemeinderat bereits beschlossen?
    Auf unserer verkehrspolitischen Radtour wollen wir uns davon selbst ein Bild machen.

  • Das Fischerfest in Neuenheim – Mit grünem Bierstand!

    Neuenheimer Marktplatz

    Dieses Jahr findet  von Sa., 2.9. bis Mo., 4.9., wieder das Fischerfest auf dem Neuenheimer Marktplatz statt. Dieses Mal auch wieder 3 Tage. Wir werden wieder einen eigenen Stand haben und Bier sowie weitere überwiegend alkoholfreie Getränke ausschenken. Es wird einen Kinder- und Erwachsenenflohmarkt geben, diverse Auftritte mit Live-Musik und an allen Tagen ein vielfältiges Angebot an Schaustellerbuden, Getränken und Speisen. Der Stadtteilverein Neuenheim e.V. hat bereits eine kleine Übersicht des Programms erstellt: Das findet ihr hier. Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch!