-
-
Feierabend mit Frieda und Flo
Heerlijk, Bergheimer Straße 25Politik beginnt im Gespräch - am besten persönlich! Trefft unseren Landtagskandidaten Florian Kollmann sowie unsere Stadträtin Frieda Fiedler bei einem gemütlichen Feierabendgetränk in der Heerlijk Bar in der Bergheimer Straße 25. Bringt mit, was euch bewegt - von aktuellen politischen Themen bis hin zu Stadtteilanliegen - oder kommt einfach mit Lust auf einen offenen Austausch. Florian Kollmann und Frieda Fiedler freuen sich auf die anregenden Gespräche mit euch! Eine Anmeldung ist nicht nötig.
-
Vorstandssitzung
Mitgliederöffentliche Sitzung des Kreisvorstandes der Grünen Heidelberg am Montag, 6.10., von 20 Uhr bis 22 Uhr. Interessierte bitten wir um vorherige Anmeldung an kreisverband@gruene-heidelberg.de
-
Heidelberg WIRkt Festival – mit Grünem Infostand
halle02 Zollhofgarten 2, HeidelbergAm Sonntag, den 12. Oktober 2025, findet das Heidelberg WIRkt Festival statt – organisiert vom Bündnis Kein Schritt nach Rechts. Gemeinsam mit vielen Initiativen wollen wir ein starkes Zeichen setzen: für Menschenrechte und Demokratie, für Vielfalt und Zusammenhalt in unserer Stadt. 💛💚💜🧡 Das Festival beginnt um 12 Uhr mit drei Sternmärschen von den Startpunkten Schwanenteich, Karlstorbahnhof und Pfaffengrund zur halle02. Dort erwartet euch von 13 bis 22 Uhr ein buntes Programm mit Kundgebung, Bands, Diskussionen und Begegnungen. Mehr Infos findet ihr unter: heidelbergWIRkt.de. 👉 So machen wir Grüne Heidelberg mit: Unsere Grüne Laufgruppe trifft sich um 12:00 Uhr an der Schwanenteichanlage. Wir sind mit einem Infostand von 13 bis 18 Uhr vertreten
-
Montagstreff – Für Interessierte und Mitglieder
Café Leitstelle im Dezernat 16 Emil-Maier-Straße 16, HeidelbergIn geselliger Runde kann mit Grünen über grüne und auch weniger grüne Themen diskutiert werden. Mitglieder des Kreisvorstands und der Gemeinderatsfraktion sind auch dabei und stehen zum Austausch und für Fragen zur Verfügung. Herzliche Einladung an alle, zu unserem monatlichen Montagstreff! Immer ein mal im Monat um 20 Uhr im Café Leitstelle, Emil-Maier-Str. 16, 69115 Heidelberg. Der Eintritt ist natürlich frei. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
-
Mitgliederversammlung
Bürgerhaus Bahnstadt Gadamerplatz 1, Heidelberg -
AK Internationales
Grünes Büro -
Bei Brantner: America first, Europe divided?
DAI Bibliothek Sofienstraße 12, HeidelbergBei Brantner: America first, Europe divided? Europas Zukunft in Zeiten der autoritären Welle Samstag, 18. Oktober, 20 Uhr, DAI Bibliothek, Sofienstraße 12, 69115 Heidelberg Die Heidelberger Bundestagsabgeordnete Dr. Franziska Brantner lädt alle Interessierten zu ihrer Veranstaltungsreihe „Bei Brantner“ ein. Sie spricht mit Prof. Thomas König, Professur für Politikwissenschaft und Europäische Politik an der Universität Mannheim, über Europas Zukunft in Zeiten der autoritären Welle. Die Welt hat sich in den vergangenen zehn Jahren so stark verändert, wie selten zuvor in so kurzer Zeit. Seit Trumps erster Amtszeit und dem Brexit-Votum sind fast zehn Jahre vergangen – ein Jahrzehnt, das von einer weltweiten Pandemie, Krieg in Europa, Handelskonflikten und dem Aufstieg autoritärer Populisten erschüttert wurde. Doch nicht nur die EU, das ganze Gefüge der Weltpolitik scheint verschoben, brüchig und im Fluss. Bislang allerdings tut sich EU-Europa schwer dabei, einen Platz in dieser neuen (Un-)Ordnung zu finden. Doch wie geht es weiter? Europa kämpft mit blockierenden Einzelinteressen, langsamen Verfahren und einem spürbaren Demokratiemangel. Gleichzeitig wächst der Druck von außen wie von innen. Welche Rolle kann, will und sollte die EU künftig in der Welt einnehmen? Über diese Fragen diskutieren Dr. Franziska Brantner und Prof. Thomas König gemeinsam am Samstag, 18. Oktober, um 20 […]
-
Zukunft erneuerbar machen! Gespräch zur Energiewende mit Clara Schweizer (Spitzenkandidatin GJ) und Florian Kollmann (Landtagskandidat HD).
Bürgerzentrum Neuenheim, Lutherstraße 18Die Energiewende ist eine der zentralen Herausforderungen der kommenden Jahre – für Baden-Württemberg ebenso wie für Heidelberg. Unter dem Titel „Zukunft erneuerbar machen!“ laden wir zu einem Gespräch mit Clara Schweizer, Spitzenkandidatin der Grünen Jugend, und Florian Kollmann, Landtagskandidat für Heidelberg, ein. Gemeinsam möchten wir über Wege zu einer konsequenten, gerechten und nachhaltigen Energiewende diskutieren und dabei auch die Perspektiven aus Heidelberg und der Region in den Blick nehmen. Moderation: Lilly Fuchs
-
AK Demokratie
Grünes BüroDer Arbeitskreis Demokratie widmet sich der Konzeption und Durchführung von Angeboten zur demokratischen Wertebildung für die Zivilgesellschaft. Unser Ziel ist es, das Fundament unserer Demokratie zu stärken, indem wir Bürgerinnen und Bürger dazu befähigen, demokratische Werte zu verstehen, zu verinnerlichen und aktiv zu leben.