Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Bessere Bildung 2035

27. November @ 20:00 - 22:00

Bessere Bildung 2035

Was passiert, wenn drei Kultusministerinnen von drei unterschiedlichen Parteien aus drei verschiedenen Bundesländern mit Wissenschaftler*innen über die Zukunft der Bildungspolitik diskutieren? Das hat die Wübben Stiftung Bildung im letzten Jahr ausprobiert – und entstanden ist daraus ein spannender Dialog und das Buch „Bessere Bildung 2035“ – ein einzigartiger Versuch, Bildungspolitik nicht länger nur im Reaktionsmodus zu denken, sondern vorausschauend, faktenbasiert und gemeinsam über Ländergrenzen hinweg zu gestalten.

In diesem Prozess wurden Wissenschaft, Praxis und Politik an einen Tisch gebracht, um sich auf gemeinsame, messbare Ziele für die Bildungsentwicklung der kommenden Jahre zu verständigen. Das Ergebnis: Ein Satz konkreter Bildungsziele, die Orientierung für die politische Steuerung bieten sollen – und ein neues Verständnis davon, wie politische Zusammenarbeit in komplexen Zukunftsfragen gelingen kann. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier sowie auf der Website des Kultusministeriums, eine Einschätzung zum besonderen Charakter des Projekts bietet dieser Artikel im Deutschen Schulportal.

Mit der Veranstaltung „Bessere Bildung 2035“ greifen wir diesen Dialog in Heidelberg auf:
Florian Kollmann, Landtagskandidat und Stadtrat, spricht mit zwei Teilnehmerinnen des Projekts, der baden-württembergischen Kultusministerin Theresa Schopper und der Bildungswissenschaftlerin Prof. Dr. Britta Klopsch (KIT) darüber, welche Impulse aus dem Projekt für Baden-Württemberg besonders relevant sind – und wie Politik, Wissenschaft und Praxis künftig enger zusammenarbeiten können, um Bildung strategisch und gerecht weiterzuentwickeln.

Im Mittelpunkt stehen dabei Fragen nach den strukturellen Voraussetzungen für Chancengleichheit, Innovationsfreude und Resilienz im Bildungssystem: Wie kann Politik evidenzbasierter werden, ohne ihre Gestaltungskraft zu verlieren? Wie können wissenschaftliche Erkenntnisse in politische und schulische Praxis übersetzt werden? Und was bedeutet „Bessere Bildung 2035“ ganz konkret für Baden-Württemberg?

Die Veranstaltung findet am 27. November um 20:00 Uhr im Café Leitstelle (Dezernat 16, Emil-Maier-Straße 16) statt. Der Eintritt ist frei.

Auf einen Blick: 

📅Donnerstag, 27.11.2025 um 20:00 Uhr 
📍Café Leitstelle im Dezernat 16, Emil-Maier-Strßae 16, 69115 Heidelberg
📋Keine Anmeldung nötig. Einfach vorbeikommen!

 

Details

  • Datum: 27. November
  • Zeit:
    20:00 - 22:00

Veranstaltungsort

  • Café Leitstelle im Dezernat 16 Emil-Maier-Straße 16, Heidelberg