
Bei Brantner: America first, Europe divided?

Bei Brantner: America first, Europe divided?
Europas Zukunft in Zeiten der autoritären Welle
Samstag, 18. Oktober, 20 Uhr, DAI Bibliothek, Sofienstraße 12, 69115 Heidelberg
Die Heidelberger Bundestagsabgeordneter Dr. Franziska Brantner lädt alle Interessierten zu ihrer Veranstaltungsreihe „Bei Brantner“ ein. Sie spricht mit Prof. Thomas König, Professur für Politikwissenschaft und Europäische Politik an der Universität Mannheim, über Europas Zukunft in Zeiten der autoritären Welle.
Die Welt hat sich in den vergangenen zehn Jahren so stark verändert, wie selten zuvor in so kurzer Zeit. Seit Trumps erster Amtszeit und dem Brexit-Votum sind fast zehn Jahre vergangen – ein Jahrzehnt, das von einer weltweiten Pandemie, Krieg in Europa, Handelskonflikten und dem Aufstieg autoritärer Populisten erschüttert wurde. Doch nicht nur die EU, das ganze Gefüge der Weltpolitik scheint verschoben, brüchig und im Fluss. Bislang allerdings tut sich EU-Europa schwer dabei, einen Platz in dieser neuen (Un-)Ordnung zu finden. Doch wie geht es weiter? Europa kämpft mit blockierenden Einzelinteressen, langsamen Verfahren und einem spürbaren Demokratiemangel. Gleichzeitig wächst der Druck von außen wie von innen. Welche Rolle kann, will und sollte die EU künftig in der Welt einnehmen?
Über diese Fragen diskutieren Dr. Franziska Brantner und Prof. Thomas König gemeinsam am Samstag, 18. Oktober, um 20 Uhr in der DAI Bibliothek. Moderiert wird die Veranstaltung von Florian Kollmann. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem AK Internationales der Grünen Heidelberg.