Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

AK Gesellschaftliche Transformation

11. November @ 19:30 - 21:30

Einstellungen in der Bevölkerung zur Umweltpolitik.

Grundlage unserer Diskussion wird eine Umfragestudie von Soziologen der Universität Jena sein. Die Ergebnisse und ihre Interpretation sind hier frei zugänglich dargestellt: Papier.
Die Autoren kommen grob gesagt zum Schluss, dass die Mentalitäts- und Interessengegensätze zu den Umweltfragen sehr stark mit sozialen Position zusammenhängen und daher als ein neuer Klassenkonflikt interpretiert werden können. In diesem stehen Milieus mit hohem Bildungskapital, in denen allein eine entschiedene Umweltpolitik breite Unterstützung findet, sowohl Milieus mit hohem ökonomischen Kapital gegenüber, die stark wachstumsorientiert sind, als auch Milieus mit geringem Kapital, die Umweltpolitik als Bedrohung wahrnehmen.
Wir müssen uns die Frage stellen, ob die Kommunikation der Umweltthemen, teilweise aber auch die konkrete Politik, nicht zu einseitig auf die Mentalitäten und Interessen des Bildungsbürgertums zugeschnitten ist und wie Ansätze aussehen könnten, dies zu ändern.

Details

Datum:
11. November
Zeit:
19:30 - 21:30