Large without Sidebar

Nov. 17

Klares Votum für die Energiewende – und ein Auftrag an die Region

Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Ursula Röper und Florian Kollmann – Ausgabe vom 19.11.2025 // Ein starkes Signal aus Dossenheim und Schriesheim: Bei den Bürgerentscheiden am 9.11. gab es in beiden Gemeinden klare Mehrheiten für den Bau von Windenergieanlagen – bei einer beeindruckend hohen Wahlbeteiligung. Damit haben die Bürger*innen gezeigt: Die... read more →
Nov. 13
Nov. 12

Grüne unterstützen OB Würzner: Verhandlungen zum Lammerskopf fortsetzen

Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion vom 12.11.2025 „Wir stehen fest an der Seite unseres Oberbürgermeisters“, erklären Fraktionsvorsitzende Dr. Ursula Röper und Stadtrat Florian Kollmann. „Auf Verhandlungen zu setzen ist genau der richtige Weg, um dieses für Heidelberg und die Region so wichtige Projekt noch zu realisieren.“ Die Grünen begrüßen ausdrücklich, dass Oberbürgermeister... read more →
Nov. 10

Heidelberg darf nicht abgehängt werden

Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Frieda Fiedler und Christoph Rothfuß – Ausgabe vom 12.11.2025 // Mit dem Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn ab Dezember drohen Heidelberg wichtige Fernverkehrsverbindungen verloren zu gehen. Mehrere direkte ICE- und IC-Züge nach Mainz, Frankfurt und Stuttgart sollen entfallen – gerade in den Morgenstunden, in denen viele Heidelberger*innen... read more →
Nov. 07

Stopp der Verkaufsverhandlung von PHV: Grüne fordern konstruktive Lösung

PM der Gemeinderatsfraktion vom 07.11.2025 // Das Bundesverteidigungsministerium hat am 28.10.2025 bekannt gegeben, dass der geplante Verkauf ehemaliger Militärflächen des Bundes vorerst gestoppt wird, um Optionen für Truppenerweiterungen zu haben. Davon betroffen sind auch die Flächen des Patrick-Henry-Village (PHV). Die Stadt Heidelberg befindet sich seit längerem in Verkaufsverhandlungen mit dem... read more →
Nov. 06

Heidelberg darf nicht abgehängt werden! IC- und ICE-Verbindungen müssen bleiben – Petition der Grünen Heidelberg

Die Grünen in Heidelberg haben eine Petition gestartet, mit der sie den Erhalt direkter, schneller Zugverbindungen von Heidelberg nach Mainz, Frankfurt und Stuttgart – insbesondere in den für Berufspendlerinnen und -pendler entscheidenden Morgenstunden – fordern.  Bitte unterzeichnet die Petition und leitet sie weiter. Heidelberg ist ein bedeutender Wissenschafts-, Wirtschafts- und Innovationsstandort, eng... read more →
Okt. 27

Gesucht: Praktikant*in für den Landtagswahlkampf 2026

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Heidelberg sucht für den Landtagswahlkampf für den Zeitraum von 02.01.2026 oder 15.01.2026 bis 15.03.2026 eine*n Praktikant*in (m/w/d). Das Praktikum erfolgt in Vollzeit für 39 Stunden/Woche und wird vergütet. Wie funktioniert eigentlich Wahlkampf? Was passiert hinter den Kulissen? Was muss organisiert und geplant werden? Wer macht das und wer... read more →
Okt. 20

Stimme für Deine Zukunft – bewirb Dich für den Jugendgemeinderat!

Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Dorothea Kaufmann – Ausgabe vom 23.10.2025 // Du bist zwischen 13 und 19 Jahren alt, interessierst Dich für Deine Stadt und willst aktiv gestalten? Dann ist jetzt Deine Chance: Bis zum 23.10.25 können sich Heidelberger Jugendliche für den Jugendgemeinderat (JGR) bewerben. Der JGR ist seit 2006... read more →
Okt. 13

Zusammenhalt stärken – auch und gerade in der Krise

Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Ursula Röper – Ausgabe vom 15.10.2025 // Wir haben in der letzten Gemeinderatssitzung die Verwaltungsvorschläge zur Konsolidierung insbesondere für 2025 mit Änderungen beschlossen. Aufgabenträger und Projekte werden geschützt und die Verabschiedung des Nachtragshaushalts 2026 vorgezogen. Sparhaushalt 2025 heißt unter Anderem, 5% pauschale Kürzungen für Zuschussempfänger, für... read more →
Okt. 09

Haushaltskonsolidierung – Grüne stellen sich der Verantwortung

Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion vom 08.10.2025 // Aufgrund der Verfügung des Regierungspräsidiums besteht akuter Handlungsbedarf, den städtischen Haushalt 2025 zu konsolidieren. Die Grünen-Fraktion hat gemeinsam mit anderen Fraktionen für den heutigen Gemeinderat beantragt, die Verwaltungsvorlage zu erweitern, so dass Aufgabenträger und Projekte für 2025 geschützt werden und die Sparmaßnahmen gezielter gelenkt... read more →