Blog Center

Mai 09

Ziwschennutzung für Villa Braunbehrens: 1 Villa und 1001 Ideen

PRESSEMITTEILUNG 09.05.2018 - GRÜNE Gemeinderatsfraktion Heidelberg Villa Braunbehrens auf dem Kohlhof: Grüne wollen Zwischennutzung Auf dem Kohlhof steht eine herrschaftliche Villa: leer und ungenutzt. Die Villa Braunbehrens befindet sich im Besitz der Stadt, steht aber seit mehr als zwei Jahren leer. Die grüne Gemeinderatsfraktion fordert für das Gebäude ein Konzept... read more →
Mai 09

GRÜNE fordern Fassadenwettbewerb

Stadtblattartikel von Stadtrat Manuel Steinbrenner, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 09.05.2018 Fassaden prägen auf Dauer das Bild unserer Stadt. Sie repräsentieren kulturelle Werte, Zeitgeist und den technischen Entwicklungsstand einer Gesellschaft. Sie rahmen öffentliche Räume und bilden den Hintergrund für das städtische Leben. Entsprechend hoch ist die Verantwortung von... read more →
Mai 09

Deutscher Mobilitätspreis

Theresia Bauer ruft zur Teilnahme auf: Innovative Projekte für den Deutschen Mobilitätspreis gesucht Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur suchen zehn Leuchtturmprojekte / Bewerbungen zum Jahresthema Nachhaltigkeit  bis 28. Mai 2018 unter www.deutscher-mobilitätspreis.de möglich. Unter dem Motto „Intelligent unterwegs – Innovationen... read more →
Mai 03

Polizeiliche Kriminalstatistik 2017

In Heidelberg zeichnet sich Trendwende ab Laut polizeilicher Kriminalstatistik kam es im letzten Jahr in Heidelberg zwar zu einem leichten Anstieg an Straftaten (+1,4 Prozent). Ohne das Hinzuziehen von ausländerrechtlichen Verstößen (z.B. Meldepflicht) ist jedoch insgesamt ein Rückgang an Straftaten zu verzeichnen (-1,8 Prozent) bei einer gleichzeitigen Verbesserung der Aufklärungsquote... read more →
Mai 03

Parkgebühren anpassen!

Stadtblattartikel von Stadtrat Christoph Rothfuß, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Ausgabe vom 02.05.2018 Um die Innenstadt von Heidelberg attraktiver zu gestalten und den Autoverkehr zu verringern, bedarf es verschiedener Maßnahmen. Der ÖPNV und der Radverkehr müssen weiter ausgebaut werden, aber auch der Autoverkehr muss dazu seinen Beitrag leisten. Die Ergebnisse... read more →
Apr. 30

Land stärkt bürgerschaftliches Engagement

Theresia Bauer: Gemeinsame Sprache ist der Schlüssel zu Integration Mit 27.000 Euro unterstützt das Sozial- und Integrationsministerium ein Sprachprojekt des Asylarbeitskreises in Heidelberg. „Das Projekt des Asylarbeitskreises zeigt, dass eine gemeinsame Sprache bei der Integration und für den gesellschaftlichen Zusammenhalt eine wichtige Rolle spielt. So schaffen wir die Voraussetzung für... read more →
Apr. 27

Heidelberger GRÜNE mit Mitgliederrekord

PRESSEMITTEILUNG VOM 27.04.2018 - Bündnis 90/Die Grünen Heidelberg ++++++ Jahreshauptversammlung 2018: Heidelberger Grüne mit Mitgliederrekord Bei ihrer Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 25. April, im Literaturcafé der Stadtbücherei blickten die Heidelberger Grünen auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Der Kreisvorsitzende Florian Kollmann berichtet über ein herausforderndes, aber erfolgreiches... read more →
Apr. 26

GRÜNE sprechen sich für Anpassung der Parkgebühren aus

PRESSEMITTEILUNG 24.04.2018 - GRÜNE Gemeinderatsfraktion Heidelberg Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion beantragte eine Erhöhung der Parkgebühren in den städtisch betriebenen Parkhäusern Heidelbergs auf 2 Euro pro Stunde. Die letzte Erhöhung fand 2001 bzw. 2007 statt, im Parkhaus am Kornmarkt kann man heute sogar noch zum gleichen Preis wie 1991 parken. In Heidelberg... read more →
Apr. 24

Heidelberg-Studie: Schwerpunkt Digitalisierung

Stadtblattartikel von Stadtrat Felix Grädler, Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Das Thema Digitalisierung ist in aller Munde. Bislang ging es aber überwiegend um die negativen Gesichtspunkte. Viele Arbeitsplätze werden überflüssig, die ältere Generation wird abgehängt, unsere Daten werden verkauft und unsere intimsten Geheimnisse werden preisgegeben, während die globalen Unternehmen immer mächtiger... read more →
Apr. 20

Anders Wirtschaften: Das wollen viele!

Zu der gemeinsamen Veranstaltung "Anders Wirtschaften: Gemeinwohlökonomie von Kommune bis Europa" von der Grünen Jugend  Heidelberg und Bündnis90/Die Grünen Heidelberg am 19.04. im  Literaturcafe gab es großen Andrang. Die 70 Gäste standen zum Teil bis  an die Tür, um den Ausführungen von Anna Deparnay-Grunenberg, Bündnis90/Die Grünen Stuttgart, und Johannes Dolderer,... read more →