Blog Center

Mai 22

Fahr mit im grünen Team beim Stadtradeln 2025

Vom 23. Juni bis zum 13. Juli 2025 findet in Heidelberg wieder das Stadtradeln statt. Das ist eine Aktion von Radkultur Ba-Wü, Heidelberg nimmt dieses Jahr zum sechsten Mal teil und unser grünes Team hat bisher jedes Jahr sehr gut abgeschnitten. Das soll auch dieses Jahr wieder so sein und... read more →
Mai 20

Ein Band der Hoffnung – Städtepartnerschaft zwischen Heidelberg und Odessa besiegelt

Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Dorothea Kaufmann– Ausgabe vom 21.05.2025 // Heidelberg und die ukrainische Hafenstadt Odessa sind nun offiziell Partnerstädte. Mit der feierlichen Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden bekräftigen wir unsere tiefe Verbundenheit – über Landesgrenzen und schwierige Zeiten hinweg. Es ist ein starkes, bewusst gesetztes Zeichen der Freundschaft, Offenheit und Zuversicht.... read more →
Mai 12

Doppelhaushalt: gemeinsam verantwortungsvoll handeln

Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Julian Sanwald – Ausgabe vom 14.05.2025 // Aktuell beraten wir den Haushalt 2025/26. Die finanzielle Lage unserer Stadt ist ernst. Der Entwurf von OB Würzner zeigt: Heidelberg gibt deutlich mehr aus, als eingenommen wird, mit einem Defizit bei über 180 Mio. €, davon über 70 Mio.... read more →
Mai 05

Vertrauen als Fundament: Heidelberger Runder Tisch gegen Rassismus stärkt Demokratie und Teilhabe

Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Nora Schönberger und Marilena Geugjes – Ausgabe vom 07.05.2025 // Im städtischen Alltag kommen Heidelberger*innen regelmäßig mit staatlichen Institutionen in Berührung, z.B. mit der Verwaltung, der Polizei oder mit Bildungseinrichtungen, wie Schulen oder Kitas. Bei all diesen Begegnungen ist gegenseitiges Vertrauen wichtig. Wenn Bürger*innen ihrem Staat... read more →
Apr. 14

Schöne und erholsame Ostertage!

Ostern steht vor der Tür – und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um uns für Euer Engagement und Eure Ideen in der letzten Zeit zu bedanken. Wir wünschen Euch erholsame Feiertage und eine schöne Zeit mit der Familie und Freund:innen. Euer Kreisverband Heidelberg
März 31

Radstrategie 2030 – Mehr Platz für Radfahrende

Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Christoph Rothfuß – Ausgabe vom 02.04.2025 // 2021 hatte der Radentscheid – eine Bewegung fahrradinteressierter Bürger*innen – eine Unterschriftenkampagne gestartet, welche es sich zum Ziel setzte, den Radverkehr in Heidelberg grundlegend zu verbessern. Im September 2021 konnten über 10.000 Unterschriften an die Stadtverwaltung übergeben werden. Der... read more →
März 24

Vergessene Stadtteile? Boxberg und Emmertsgrund brauchen mehr Aufmerksamkeit!

Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Leander von Detten und Bülent Teztiker – Ausgabe vom 26.03.2025 // Die Heidelberger Bergstadtteile Boxberg und Emmertsgrund sind lebendige Wohnorte mit engagierten Menschen, doch in der Stadtpolitik werden sie leider oft übersehen. Besonders Nahversorgung, Kinderbetreuung und öffentlicher Nahverkehr sind stark unterversorgt – mit gravierenden Folgen für... read more →
März 17

Haushalt in Zeiten leerer Kassen

Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Ursula Röper – Ausgabe vom 19.03.2025 // Am Freitag fand die Haushaltsklausur des Gemeinderats und der Stadtverwaltung statt. Der Haushalt 2025/26 entsteht in einem schwierigen finanziellen Rahmen aus steigenden Ausgaben, sinkenden Gewerbesteuereinnahmen und dringenden Investitionen in die Infrastruktur. Zumal der stark gestiegene Anteil von Pflichtaufgaben kaum... read more →
März 11

Florian Kollmann als Landtagskandidat der Grünen Heidelberg nominiert

Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Heidelberg hat Florian Kollmann als Landtagskandidaten für die Landtagswahl 2026 nominiert. Im ersten Wahlgang setzte sich Kollmann mit 53,33 Prozent der Stimmen gegen seine Mitbewerber*innen Dr. Marilena Geugjes, Dr. Raoul Haschke und Sabine Regele durch. Florian Kollmann zeigte sich nach der Wahl dankbar und... read more →
März 04

Frauen in Heidelberg

Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Ursula Röper, Frieda Fiedler, Anja Gernand, Marilena Geugjes, Dorothea Kaufmann, Nora Schönberger – Ausgabe vom 05.03.2025 // Wie lebt es sich als Frau in Heidelberg? Welche Möglichkeiten an Partizipation in Politik und Wirtschaft haben Heidelbergerinnen, wie ist es um Sicherheit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie und... read more →