Stadtblattartikel von Dr. Marilena Geugjes Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 08.02.2023 Heidelberg wächst. Das hat unter anderem zwei Dinge zur Folge. Erstens: Der Wohnraum wird knapper und Bauflächen sind rar. Und zweitens: Die Feuerwehr muss mitwachsen. Unser Feuerwehrbedarfsplan hat gezeigt, dass es Optimierungsbedarf bei Eintreffzeiten der Feuerwehr in... read more →
Feb
06
Feb
02
Windpark Lammerskopf: Theresia Bauer fordert ForstBW und Landwirtschaftsminister Hauk zur Anwendung des Sonderausschreibungsverfahrens auf Theresia Bauer MdL: „Indem das Sonderausschreibungsverfahren aktiviert wird, kann auf dem Lammerskopf ein echtes Windkraft-Leuchtturmprojekt entstehen.“ Die Heidelberger Landtagsabgeordnete Theresia Bauer fordert ForstBW und Landwirtschaftsminister Peter Hauk auf, die für einen Windpark vorgesehene landeseigene Waldfläche auf... read more →
Jan
30
Stadtblattartikel von Anita Schwitzer Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 01.02.2023 Viele notwendige und ambitionierte Bauprojekte werden das Stadtbild Heidelbergs für Jahrzehnte verändern. Über das Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ erhält die Stadt 3,75 Millionen Euro, aus städtischen Eigenmitteln werden weitere 1,25 Millionen Euro dazukommen. Der Grünen-Fraktion ist es... read more →
Jan
23
Stadtblattartikel von Christoph Rothfuß Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 25.01.2023 Die Änderung der Straßenverkehrsordnung ermöglicht das Rechtsabbiegen von Radfahrenden trotz Rotlicht unter bestimmten Voraussetzungen. An 13 ausgewählten Kreuzungen im Stadtgebiet wird diese neue Verkehrsregelung noch in diesem Quartal eingeführt. Dazu wird ein neues Verkehrszeichen an der rechten Seite... read more →
Jan
17
PRESSEMITTEILUNG VOM 17.01.2023 - GEMEINDERATSFRAKTION BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Grundschule Bahnstadt: Mehr Schüler*innen brauchen mehr Raum, sichere Schulwege und guten Informationsaustausch mit den Eltern. Die Zahl der Kinder, die die inklusive Ganztagsgrundschule in der Bahnstadt besuchen, ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Im vergangenen Jahr wurde bekannt, dass die Grundschule... read more →
Jan
17
Stadtblattartikel von Frank Wetzel Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 18.01.2023 Begrünte Fassaden sind ein wichtiger Baustein, um unser Stadtklima erträglich zu gestalten. Die Pflanzen verdunsten Wasser, erhöhen die Luftfeuchte und mildern somit die sommerliche Hitze ab. Die Blätter binden Staub, der beim nächsten Regen abgewaschen wird. Die Blätter... read more →
Jan
10
Stadtblattartikel von Dr. Marilena Geugjes und Dr. Ursula Röper, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 11.01.2023 Auch wenn das politische Jahr 2022 nicht ganz so ausgegangen ist, wie wir Grünen uns das gewünscht hätten, kommen wir motiviert aus der Winterpause zurück. Im neuen Jahr werden wir wieder alles dafür... read more →
Dez
20
Pressemitteilung von Grüne Heidelberg vom 20.12.2022 Anlässlich der Einführung von Oberbürgermeister Würzner in die dritte Amtszeit erklärt der Kreisvorsitzende der Heidelberger Grünen, Florian Kollmann: "Was vor der Wahl richtig war, gilt auch nach der Wahl: In entscheidenden Handlungsfeldern der Heidelberger Politik reicht ein 'Weiter so!' nicht aus. Wir brauchen mehr... read more →
Dez
19
Stadtblattartikel von Dr. Nicolá Lutzmann, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 21.12.2022 Ein Busparkplatz für Reisebusse auf einer schützenswerten Streuobstwiese in Wieblingen? Solche Pläne für die Streuobstwiese auf dem nördlichen Teil des Geländes zwischen Kurpfalzring, Wieblinger Weg und A656 gibt es! Streuobstwiesen sind wichtige Biotope für viele Pflanzen, Insekten,... read more →
Dez
06
Stadtblattartikel von Sahin Karaaslan, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 07.12.2022 Steigende Energiepreise, hohe Inflation: Für Menschen in Heidelberg wird das Leben noch teurer. Gut, dass im Notfall Unterstützung von Stadt bzw. Stadtwerke möglich ist. Niemand soll im Winter im Dunkeln und Kalten sitzen. Aber auch kleineren Unternehmen vor... read more →