Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Nora Schönberger und Marilena Geugjes – Ausgabe vom 07.05.2025 // Im städtischen Alltag kommen Heidelberger*innen regelmäßig mit staatlichen Institutionen in Berührung, z.B. mit der Verwaltung, der Polizei oder mit Bildungseinrichtungen, wie Schulen oder Kitas. Bei all diesen Begegnungen ist gegenseitiges Vertrauen wichtig. Wenn Bürger*innen ihrem Staat... read more →
Mai
05
Apr.
14
Ostern steht vor der Tür – und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um uns für Euer Engagement und Eure Ideen in der letzten Zeit zu bedanken. Wir wünschen Euch erholsame Feiertage und eine schöne Zeit mit der Familie und Freund:innen. Euer Kreisverband Heidelberg
März
31
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Christoph Rothfuß – Ausgabe vom 02.04.2025 // 2021 hatte der Radentscheid – eine Bewegung fahrradinteressierter Bürger*innen – eine Unterschriftenkampagne gestartet, welche es sich zum Ziel setzte, den Radverkehr in Heidelberg grundlegend zu verbessern. Im September 2021 konnten über 10.000 Unterschriften an die Stadtverwaltung übergeben werden. Der... read more →
März
24
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Leander von Detten und Bülent Teztiker – Ausgabe vom 26.03.2025 // Die Heidelberger Bergstadtteile Boxberg und Emmertsgrund sind lebendige Wohnorte mit engagierten Menschen, doch in der Stadtpolitik werden sie leider oft übersehen. Besonders Nahversorgung, Kinderbetreuung und öffentlicher Nahverkehr sind stark unterversorgt – mit gravierenden Folgen für... read more →
März
17
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Ursula Röper – Ausgabe vom 19.03.2025 // Am Freitag fand die Haushaltsklausur des Gemeinderats und der Stadtverwaltung statt. Der Haushalt 2025/26 entsteht in einem schwierigen finanziellen Rahmen aus steigenden Ausgaben, sinkenden Gewerbesteuereinnahmen und dringenden Investitionen in die Infrastruktur. Zumal der stark gestiegene Anteil von Pflichtaufgaben kaum... read more →
März
11
Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Heidelberg hat Florian Kollmann als Landtagskandidaten für die Landtagswahl 2026 nominiert. Im ersten Wahlgang setzte sich Kollmann mit 53,33 Prozent der Stimmen gegen seine Mitbewerber*innen Dr. Marilena Geugjes, Dr. Raoul Haschke und Sabine Regele durch. Florian Kollmann zeigte sich nach der Wahl dankbar und... read more →
März
04
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Ursula Röper, Frieda Fiedler, Anja Gernand, Marilena Geugjes, Dorothea Kaufmann, Nora Schönberger – Ausgabe vom 05.03.2025 // Wie lebt es sich als Frau in Heidelberg? Welche Möglichkeiten an Partizipation in Politik und Wirtschaft haben Heidelbergerinnen, wie ist es um Sicherheit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie und... read more →
Feb.
25
„Ich danke den Heidelbergerinnen und Heidelberg für ihr großes Vertrauen. Ich empfinde es als große Ehre und Aufgabe, die kommenden Jahre Heidelberg und die Neckar-Bergstraße wieder im Deutschen Bundestag vertreten zu dürfen. Herzlichen Glückwunsch an Alexander Föhr zu seinem Sieg im Wahlkreis. Ich freue mich darüber, dass wir in Heidelberg... read more →
Feb.
24
Stadtblatt-Beitrag der Gemeinderatsfraktion von Ursula Röper – Ausgabe vom 26.02.2025 // Deutschland hat gewählt und das Ergebnis bestätigt die Wahlprognosen weitgehend. In Heidelberg spiegeln sich die Mehrheiten im Bund allerdings nicht wider. Die Wahlbeteiligung lag mit 85,49 % sogar noch über dem schon erfreulich hohen Bundeswert von 82,5 %. Das zeigt, dass... read more →
Feb.
03
Aufruf zur Kandidatur für ehrenamtliche*r Richter*in am Verwaltungsgericht Karlsruhe // Ehrenamtliche Richter*innen am Verwaltungsgericht wirken bei der mündlichen Verhandlung und der Urteilsfindung mit gleichen Rechten wie der*die Richter*in mit. Die Grünen-Gemeinderatsfraktion kann mehrere Vorschläge für ehrenamtliche Richter*innen für den Zeitraum von 2025 bis 2030 machen. Bewerben können sich alle Deutschen,... read more →