Stadtführung – literarisch-historisch
23. November @ 15:00 - 17:00
| Wo konnte man in Heidelberg für 10 Pfennig bis spät in die Nacht sitzen, Kaffee trinken, schreiben und diskutieren? Was liegt unter dem heutigen Uniplatz begraben? Und woher stammt eigentlich der Wahlspruch „Dem lebendigen Geist“ – und wann war er in der Stadt vielleicht nicht mehr so lebendig?
Frieda Fiedler (Germanistin) und Julian Dietzschold (Historiker) führen durch die Heidelberger Altstadt und folgen den Spuren historischer und literarischer Orte – von studentischen Treffpunkten über die Wohnorte der Romantiker*innen bis zu den Schauplätzen des Dreißigjährigen Kriegs. Wir treffen uns um 15 Uhr am Uniplatz und bitten um eine Anmeldung: fiedler@gruene-fraktion-heidelberg.de. |

