• Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Satzung
  • Newsletter
  • Archiv bis 2017
Bündnis 90/Die Grünen Heidelberg Bündnis 90/Die Grünen Heidelberg
  • Home
  • Über uns
    • Bündnis ’90 / Die Grünen Heidelberg
    • Kreisvorstand
    • Grüne im Gemeinderat
    • Bezirksbeirät*innen
    • Bürgermeister Wolfgang Erichson
      • Aktuelles von Wolfgang Erichson
    • Bundestagsabgeordnete Franziska Brantner
    • Landtagsabgeordnete Theresia Bauer
    • Grüne Jugend Heidelberg
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Arbeitskreise
  • Aktuelles
  • Klimaschutz
  • Termine
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden
    • Infos zu Spenden
  • Satzung
  • Archiv bis 2017
Bündnis 90/Die Grünen Heidelberg Bündnis 90/Die Grünen Heidelberg
  • Home
  • Über uns
    • Bündnis ’90 / Die Grünen Heidelberg
    • Kreisvorstand
    • Grüne im Gemeinderat
    • Bezirksbeirät*innen
    • Bürgermeister Wolfgang Erichson
      • Aktuelles von Wolfgang Erichson
    • Bundestagsabgeordnete Franziska Brantner
    • Landtagsabgeordnete Theresia Bauer
    • Grüne Jugend Heidelberg
    • Grüne Hochschulgruppe
    • Arbeitskreise
  • Aktuelles
  • Klimaschutz
  • Termine
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden
    • Infos zu Spenden
  • Satzung
  • Archiv bis 2017
Aug 01
Luise

Grüne Fraktion ist begeistert von „Luise“

1Besuch der Innenstadt-Zweigstelle des Stadtjugendrings am 31.07.2017

Anstatt einer Fraktionssitzung hat die Grüne Fraktion am Montag, den 31. Juli 2017 die Außenstelle des Stadtjugendrings in der Luisenstraße besucht. Die Grüne Fraktion war begeistert von den Räumlichkeiten und der Möglichkeit für Jugendgruppen, diese zentral gelegenen Räume kostenlos zu nutzen. Besonders die große Dachterrasse hat es den Fraktionsmitgliedern angetan.

Seit März gibt es nun unter der Federführung des Stadtjugendrings (SJR) mit der „Luise“ zentral gelegene Räumlichkeiten für Jugendgruppen. Das Obergeschoss der Außenstelle des Kurfürst-Friedrich-Gymnasiums in der Luisenstraße bietet mehrere Räume, die von örtlichen Jugendgruppen, wie Jugendvereine und -verbände, politische Jugendgruppen der Parteien, freie Schüler- und Jugendgruppen etc., genutzt werden können. Zwei Seminarräume und ein Aufenthaltsraum sowie Küche und Sanitärräume können über einen zentralen Online-Kalender belegt werden. Außerdem steht eine riesige Terrasse über den Dächern der Heidelberger Innenstadt zur Verfügung.

In einem der Besprechungsräume stehen Steffen Wörner, Geschäftsführer des SJR und Reiner Herbold, 2. Vorsitzender des SJR Rede und Antwort. Die Gruppen, die die Räume momentan nutzen, sind sehr zufrieden. Allerdings könnte die Auslastung noch etwas höher sein, viele Jugendliche kennen dieses Angebot noch nicht. Einige Gruppen schreckt es auch ab, dass sie sich die Räumlichkeiten mit anderen Gruppen teilen müssen und keine persönlichen Sachen vor Ort lassen können und die Räume auch nicht nach ihren Vorstellungen verändern dürfen. Derzeit wird an einer Lösung gearbeitet, dass Spinde und Regale den Gruppen die Möglichkeit bieten, ihre persönlichen Sachen zu lagern.

Der SJR fungiert als Mieter und ist verpflichtet, die Hausordnung durchzusetzen. Zum Beispiel dürfen sich aus Feuerschutzgründen immer nur maximal 40 Personen im Dachgeschoss aufhalten und offenes Feuer, also auch Grillen auf der Dachterrasse, ist nicht erlaubt. Zudem ist, weil es sich um ein Schulgebäude handelt, Nikotin- und Alkoholgenuss verboten. Der Stadtjugendring bezahlt die Miete, die er über die städtischen Zuwendungen rückfinanziert. Für die Jugendgruppen ist die Nutzung kostenlos.

Foto: (von links) Steffen Wörner, Geschäftsführer des SJR und Reiner Herbold, 2. Vorsitzender des SJR mit Grünen Fraktionsmitgliedern auf der Dachterrasse der „Luise“ über den Dächern Heidelbergs (Bild: Grüne Gemeinderatsfraktion Heidelberg)

  • Facebook
  • Twitter

Comments are closed.

Aktuelles

  • Klimaschutz steht 2021 im Fokus
  • Grüner Neujahrsempfang mit Uwe Schneidewind
  • Corona-Maßnahmen im Pflege- und im Ausbildungsbereich
  • Land fördert Schulhausbau in Heidelberg mit 1 Million Euro
  • #AdventsKultur „Franziska Brantner im Gespräch“

Termine

  1. Klimaschutz in Baden-Württemberg: Das grüne Sofortprogramm

    26. Januar @ 19:30 - 21:00
  2. Corona entschlossen bekämpfen

    28. Januar @ 17:30 - 18:30
  3. Landtagswahl 2021

    14. März @ 8:00 - 18:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Kontakt

Grünes Büro
Bergheimerstr. 147
Mittelbau, 4. OG
69115 Heidelberg
Tel. 91 466 -10
kreisverband@gruene-heidelberg.de

Öffnungszeiten

Mo 13:00-16:00 Uhr
Mi 09:00-13:00 Uhr
Fr 09:00-15:00 Uhr

Rechtliches

Datenschutzerklärung
Impressum