Unsere Liste für den Gemeinderat

Liste 1: Bündnis 90/Die Grünen

1. Frieda Fiedler

Soziale Stadtpolitik heißt für mich: ein Heidelberg für alle. Vom Wohnen über Mobilität bis zur Kultur möchte ich, dass wir alle Menschen im Blick haben.
Frieda Fiedler27 Jahre, Studentin, Altstadt

2. Florian Kollmann

Demokratie braucht Demokrat*innen – über Parteigrenzen hinweg. Kommunalpolitik ist dann stark, wenn wir gemeinsam für gute Lösungen streiten.
Florian Kollmann43 Jahre, 2 Kinder, Geschäftsführer, Handschuhsheim

3. Dr. Ursula Röper

Für Klimaschutz und Naturschutz mit den Menschen im Mittelpunkt. Ich will unser Heidelberg fit machen für die Folgen des Klimawandels.
Dr. Ursula Röper68 Jahre, 4 Kinder, Biologin, politische Referentin a.D., Südstadt

4. Felix Grädler

Für ein lebenswertes, familienfreundliches und kreatives Heidelberg! Gestaltet mit den Bürger*innen, Vereinen und Stadtteilen – nachhaltig finanziert.
Felix Grädler40 Jahre, 2 Kinder, Geschäftsführer halle02, Bahnstadt

5. Nora Schönberger

Wer von Anfang an gehört wird, bringt sich später auch ein! Ich will Kindern und Familien eine Stimme geben und mich für ihre Bedürfnisse einsetzen.
Nora Schönberger44 Jahre, 2 Kinder, Referentin und Dolmetscherin, Bergheim

6. Leander von Detten

Für den Ausbau von bezahlbarem und ökologischem Wohnraum, damit sich alle Menschen ein gutes Leben in Heidelberg leisten können.
Leander von Detten25 Jahre, Student, Geschäftsführer Collegium Academicum, Rohrbach

7. Anja Gernand

Ich setze mich ein für gute, verlässliche Betreuung und beste Bedingungen für Bildung. Das ist die Voraussetzung für gleiche Chancen und Gleichberechtigung.
Anja Gernand39 Jahre, 2 Kinder, Lehrerin, Neuenheim (demnächst Kirchheim)

8. Bülent Teztiker (Boulevard Bou)

Für mehr Freiplätze, Jugendkultur, Nachtkultur und Integration. Dafür mache ich mich stark.
Bülent Teztiker (Boulevard Bou)51 Jahre, 4 Kinder, DJ & Musikproduzent, Rohrbach

9. Petra Fetzer

In Zeiten des Umbruchs sind zukunftsgerichtete förderliche Rahmenbedingungen für eine starke Wirtschaft essentiell. Besonders kleine, mittlere und Sozialunternehmen benötigen unsere Unterstützung.
Petra Fetzer57 Jahre, 2 Kinder, Landesgeschäftsführerin LandFrauenverband, Pfaffengrund

10. Dr. Nicolá Lutzmann

Die Heidelberger Vereine sind das Bindeglied unserer Stadtgesellschaft. Deshalb ist die Stärkung des Ehrenamts, neben dem Naturschutz, meine Aufgabe.
Dr. Nicolá Lutzmann49 Jahre, Fachbereichsleiter Akademie für Ältere, Biologe, Neuenheim

11. Dr. Marilena Geugjes

Ein sicheres Heidelberg für alle – gemeinsam, präventiv, nachhaltig gedacht. Denn Sicherheitspolitik muss Probleme lösen, bevor Unsicherheit entsteht.
Dr. Marilena Geugjes32 Jahre, 2 Kinder, Polizeiforscherin, Bahnstadt

12. Christoph Rothfuß

Ich setze mich ein für die Verkehrswende, den Ausbau des Rad- und Fußverkehrs und des ÖPNV sowie für Verkehrsberuhigung und mehr Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden.
Christoph Rothfuß55 Jahre, Verkehrsplaner, Vorstand Villa Nachttanz, Altstadt

13. PD Dr. Dorothea Kaufmann

Mit Expertise und Leidenschaft stark für Antifaschismus, Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft – für eine vielfältige und progressive Gesellschaft!
PD Dr. Dorothea Kaufmann46 Jahre, Wissenschaftlerin, Handschuhsheim

14. Julian Sanwald

Für ein gesundes Heidelberg. Deshalb möchte ich mich für die Stärkung der Versorgungsinfrastruktur, effektiven Hitzeschutz und wirksame Präventionsarbeit einsetzen.
Julian Sanwald28 Jahre, Gesundheits- und Krankenpfleger, Student, Altstadt

15. Friederike Greeb

Gute Ideen brauchen Geld. Ich möchte dafür sorgen, dass im Haushalt genügend Mittel für Klimaschutz, Mobilitätswende und sozialen Zusammenhalt zur Verfügung gestellt werden.
Friederike Greeb39 Jahre, Fraktionsgeschäftsführerin, Bergheim

16. Frank Wetzel

Für mehr Grün in der Stadt: Grünflächen erhalten, neue Bäume pflanzen, Fassaden begrünen.
Frank Wetzel65 Jahre, 3 Kinder, Gärtner, Handschuhsheim

17. Sarah Sagnol

Ich setze mich ein für einen Safe Space der queeren Community und für Begegnungsorte in jedem Stadtteil, um Senior*innen und junge Menschen stärker in die Gesellschaft zu integrieren.
Sarah Sagnol29 Jahre, Sozialarbeiterin, Handschuhsheim

18. Ralf Kelle

Ein modernes, lebenswertes Heidelberg braucht fortschrittliche Mobilitätskonzepte für alle und eine zügige Digitalisierung von Verwaltung und Schulen.
Ralf Kelle55 Jahre, 2 Kinder, Projektleiter, Boxberg

19. Dr. Friederike Benjes

57 Jahre, 3 Kinder, Software-Entwicklerin, Rohrbach

20. Julian Dietzschold

24 Jahre, Student, Kirchheim

21. Lena Lieneweg

17 Jahre, Schülerin, Rohrbach

22. Dr. Michael Weise

61 Jahre, Facharzt, Handschuhsheim

23. Ulrike Jeßberger

80 Jahre, 2 Kinder und 5 Enkelkinder, Apothekerin i.R., Boxberg

24. Andreas Brauneisen

62 Jahre, Rentner, Rohrbach

25. Berit Rall

20 Jahre, Studentin, Altstadt

26. Uwe Jung

58 Jahre, Diplom- Wirtschaftsingenieur, Handschuhsheim

27. Tara Ziegelbauer

24 Jahre, Studentin, Bahnstadt

28. Klaus Fanz

72 Jahre, Realschuldirektor i.R., Ziegelhausen

29. Ute Clement

65 Jahre, Unternehmensberaterin, Weststadt

30. Dr. Raoul Haschke

39 Jahre, 2 Kinder, Innovationsmanager, Pfaffengrund

31. Dr. Barbara Greven-Aschoff

80 Jahre, Politologin und Rentnerin, Emmertsgrund

32. Dr. Andreas Werner

72 Jahre, Arzt, Schlierbach

33. Cora Freund

31 Jahre, Ärztin, Neuenheim

34. Prof. Dr. Joachim Funke

70 Jahre, Professor, Handschuhsheim

35. Dorothea Paschen

85 Jahre, Schauspielerin, Regisseurin, Südstadt

36. Julius Jöhrens

37 Jahre, Wissenschaftler, Ziegelhausen

37. Sanja Boller

18 Jahre, Schülerin, Rohrbach

38. Christian Weiss

56 Jahre, Kulturmanager, Südstadt

39. Mareike Keppler

40 Jahre, Pädagogin, Ziegelhausen

40. Prof. apl. Dr. Henning Schauenburg

69 Jahre, Arzt, Weststadt

41. Sabine Zimmermann

69 Jahre, Rentnerin, Wieblingen

42. Prof. apl. Dr. Thomas Stober

62 Jahre, Zahnarzt, 2 Kinder, Rohrbach

43. Claudia Schäfer

56 Jahre, 2 Kinder, Diplom-Sozialpädagogin, Rohrbach

44. Lukas Mechler

38 Jahre, 2 Kinder, Mikrobiologe, Kirchheim

45. Dr. Luitgard Nipp-Stolzenburg

73 Jahre, Leiterin der Volkshochschule (vhs) i.R., Weststadt

46. Rainer Werner

63 Jahre, technischer Lehrer, Handschuhsheim

47. Kathrin Rabus

44 Jahre, 2 Kinder, Kulturmanagerin und Referentin, Altstadt

48. Emil Schenkyr

28 Jahre, Büroleiter und EU-Kandidat, Rohrbach