Ich bin Florian Kollmann – Vater von zwei Teenagern, Bildungspolitiker mit Herz und Kommunalpolitiker aus Leidenschaft. Aufgewachsen in Leimen und heute zuhause im wunderschönen Heidelberg-Handschuhsheim, engagiere ich mich seit meiner Jugend für Umwelt, Demokratie und Chancengleichheit.
Was mich antreibt? Die Überzeugung, dass jedes Kind die gleichen Möglichkeiten verdient – unabhängig vom Einkommen der Eltern, vom Wohnort oder von der Sprache, die zu Hause gesprochen wird. Als Vater weiß ich, wie entscheidend Bildung für die Zukunft ist. Als politischer Mensch weiß ich, wie wichtig Investitionen in Wissenschaft, Kultur und Teilhabe sind, damit unsere Gesellschaft zusammenhält.
Beruflich leite ich das Annelie-Wellensiek-Zentrum für Inklusive Bildung – ein bundesweit einmaliges Projekt, in dem Menschen mit Beeinträchtigungen selbst Hochschullehre gestalten. Das ist gelebte Inklusion und zeigt, was möglich ist, wenn man Vielfalt ernst nimmt. Zuvor habe ich viele Jahre grüne Landespolitik mitgestaltet – als parlamentarischer Berater, im Koalitionsverhandlungsteam 2011 und als Büroleiter im Wissenschaftsministerium. Im Heidelberger Gemeinderat setze ich mich heute für Bildung, Klimaschutz und eine lebendige Stadtgesellschaft ein.
Mein Ziel: Ein Baden-Württemberg, das gerecht, klimafest und stark in die Zukunft geht – damit auch meine Kinder und ihre Kinder in einer offenen und freien Demokratie leben können.