Landtagskandidat Florian Kollmann

Ich bin Florian Kollmann – Vater von zwei Teenagern, Bildungspolitiker mit Herz und Kommunalpolitiker aus Leidenschaft. Aufgewachsen in Leimen und heute zuhause im wunderschönen Heidelberg-Handschuhsheim, engagiere ich mich seit meiner Jugend für Umwelt, Demokratie und Chancengleichheit.

Was mich antreibt? Die Überzeugung, dass jedes Kind die gleichen Möglichkeiten verdient – unabhängig vom Einkommen der Eltern, vom Wohnort oder von der Sprache, die zu Hause gesprochen wird. Als Vater weiß ich, wie entscheidend Bildung für die Zukunft ist. Als politischer Mensch weiß ich, wie wichtig Investitionen in Wissenschaft, Kultur und Teilhabe sind, damit unsere Gesellschaft zusammenhält.

Beruflich leite ich das Annelie-Wellensiek-Zentrum für Inklusive Bildung – ein bundesweit einmaliges Projekt, in dem Menschen mit Beeinträchtigungen selbst Hochschullehre gestalten. Das ist gelebte Inklusion und zeigt, was möglich ist, wenn man Vielfalt ernst nimmt. Zuvor habe ich viele Jahre grüne Landespolitik mitgestaltet – als parlamentarischer Berater, im Koalitionsverhandlungsteam 2011 und als Büroleiter im Wissenschaftsministerium. Im Heidelberger Gemeinderat setze ich mich heute für Bildung, Klimaschutz und eine lebendige Stadtgesellschaft ein.

Mein Ziel: Ein Baden-Württemberg, das gerecht, klimafest und stark in die Zukunft geht – damit auch meine Kinder und ihre Kinder in einer offenen und freien Demokratie leben können.

Heidelberg ist mehr als nur mein politischer Wahlkreis – es ist mein Zuhause. Eine Stadt mit reicher Geschichte, beeindruckender Wissenschaftstradition und lebendiger Kultur. Hier verbinden sich wunderschöne Altstadtgassen mit internationaler Forschung, studentischem Leben mit urbaner Vielfalt. Als Landtagskandidat ist es mir eine Herzensangelegenheit, die Anliegen unserer Stadt in Stuttgart hörbar zu machen.

Von Neuenheim bis Rohrbach, von der Bahnstadt bis Ziegelhausen – Heidelberg vereint ganz unterschiedliche Stadtteile mit jeweils eigener Identität. Was sie verbindet, ist der Wunsch nach einer lebenswerten, nachhaltigen und sozialen Stadt für alle Generationen. Ich möchte diese Vielfalt stärken und dafür sorgen, dass alle Stadtteile gehört werden.

Heidelberg steht wie viele Städte vor großen Aufgaben: bezahlbarer Wohnraum, eine klimagerechte Stadtentwicklung, gute Bildungseinrichtungen und ein leistungsfähiger ÖPNV. Gleichzeitig haben wir enorme Potenziale – in unserer engagierten Bürgerschaft, in unseren Hochschulen und in einer wachsenden Gründerszene. Ich sehe es als meine Aufgabe, diese Chancen zu nutzen – für echte Bildungsgerechtigkeit, wirksamen Klimaschutz und soziale Teilhabe. Dabei setze ich auf Haltung, Pragmatismus und tragfähige Lösungen, die wir gemeinsam entwickeln.

Für mich beginnt gute Landespolitik vor Ort – im direkten Austausch mit den Menschen. Ich bin regelmäßig in allen Stadtteilen unterwegs, im Gespräch mit Vereinen, Unternehmen, Schulen und engagierten Bürger*innen. Ihre Ideen, Sorgen und Vorschläge sind die Grundlage meiner politischen Arbeit. Denn ich bin überzeugt: Nur wer zuhört, kann wirksam gestalten – und nur wer glaubwürdig bleibt, schafft Vertrauen.

02.10.2025, 20 Uhr: Feierabend mit Frieda & Flo, Heerlijk, Bergheimer Straße 24

Instagram: @flokohd