Der neu gegründete AK Gesellschaftliche Transformation trifft sich am Donnerstag, 7.12., von 18 bis 20 Uhr im Grünen Büro auf dem Landfriedkomplex (Bergheimer Straße 147, Gebäude C, 4. OG 69115 Heidelberg) Der AK Gesellschaftliche Transformation stellt sich vor: Unsere freiheitliche, weltoffene Gesellschaft ist in ihrer Existenz bedroht. Gravierende Nebenwirkungen ihres Erfolges untergraben die Stabilität der ökologischen und sozialen Bedingungen, auf die sie angewiesen ist. Versagt die Politik dabei, die ökologische und soziale Stabilität zu sicheren, ist ein Niedergang gesellschaftlicher Kooperation zu erwarten, ein zunehmend aggressiverer Kampf um die Durchsetzung nationaler, regionaler, Gruppen- und Einzelegoismen. Der Aufstieg des Rechtspopulismus ist nur eines der Symptome dafür. Freiheit, Frieden und Wohlstand wären unter solchen Bedingungen auf Dauer nicht zu erhalten. Es wird immer offensichtlicher, dass sich eine solche Entwicklung nur abwenden lässt, wenn es gelingt, eine tiefgreifende gesellschaftliche Transformation auf den Weg zu bringen. Wir wollen dazu beitragen, Bewusstsein und Orientierung dafür zu schaffen. Klimawandel, zunehmende soziale Ungleichheit, wirtschaftliche Instabilität und große Migrationswellen sind die vier Hauptsymptome einer Krisendynamik, die schon in naher Zukunft außer Kontrolle zu geraten droht. Zwar versucht die Politik zu reagieren, doch ihre Bemühungen wirken hilflos, da die den Problemen zugrundeliegenden Trends im üblichen Gang von Reformpolitik nicht oder […]
35 Veranstaltungen gefunden.
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Die Heidelberger Grünen werden auch mit einem Stand vertreten sein. Es gibt leckerer Kürbissuppe, schmackhaften Bio-Glühwein und gute Gespräche in weihnachtlicher Atmosphäre. Wir freuen uns auf Euer Kommen! |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Welche Wahrheiten stecken in den Gerüchten, die um den Kohleausstieg kursieren? Gemeinsam mit Dr.-Ing. Amany von Oehsen, Energieexpertin vom Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg, möchten wir Aussagen bezüglich Blackout, Netzstabilität, Arbeitsplatzverluste, Strompreiserhöhungen und Importabhängigkeit auf den Grund gehen. Di, 12. Dezember 2017, 20 Uhr Literaturcafe der Stadtbücherei Poststraße 15, 69115 Heidelberg Alle Interessierten sind herzlich eingeladen und der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Euch! |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|