Das Team Grüne Heidelberg hat beim Stadtradeln einen respektablen vierten Platz erreicht, bei 93 Teams. Unsere 66 aktiven Radler*innen haben insgesamt 14.181 km erstrampelt, das ist jede Menge! Am letzten Tag haben wir mit zwanzig Leuten aus dem Grünen Team noch eine Radtour nach Ladenburg unternommen. Bei schönstem Wetter, gut... read more →
Okt.
22
Okt.
22
Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion vom 22.10.2020 // Die Schulschließungen aufgrund der Corona Pandemie haben offenbart, wie viele Lücken es bei der Digitalisierung der Heidelberger Schulen gibt. Viele Kinder und Jugendliche wurden im Fernlernen benachteiligt und abgehängt aus Mangel an passenden Geräten. Hilfe schien schnell in Sicht: Geld aus dem Digitalpakt kann... read more →
Okt.
20
Stadtblatt-Beitrag von Anita Schwitzer und Derek Cofie-Nunoo – Ausgabe vom 21.10.2020 // Nachdem die Vorbereitungen der Aktionswoche 2020 »Gemeinwohl ist ansteckend« durch den Tod von Pfarrer Christoph Heimpel, dem langjährigen Hauptorganisator der Bündniswoche, überschattet war, konnte das Heidelberger Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung dennoch ein vielfältiges Programm für die Woche... read more →
Okt.
13
Stadtblatt-Beitrag von Derek Cofie-Nunoo – Ausgabe vom 14.10.2020 // Im Herbst 2019 hatten sich die Hoffnungen vieler aktiver Menschen in Heidelberg an die Verabschiedung des 30-Punkte-Klimaschutzaktionsplans geknüpft. Die Verabschiedung des Plans war mit einer breiten Mehrheit im Gemeinderat gefasst worden, außerdem hatte Heidelberg gerade den Klimanotstand ausgerufen. Da schien alles... read more →
Okt.
13
Radfahrer*innen bekommen eine ganze Fahrspur in der Kurfürsten-Anlage. Zwischen der Kaiserstraße und dem Römerkreis wurde jetzt auf Antrag der Grünen-Fraktion eine Autospur für den Radverkehr umgewidmet. “Wir freuen uns, dass die Stadtverwaltung unseren Antrag so zügig umgesetzt hat. Das bedeutet eine deutliche Verbesserung für Radfahrer*innen, denn der Radweg ist dort... read more →
Okt.
08
Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion vom 08.10.2020 // Restaurants, Kneipen und Cafés waren in besonderer Weise vom Lockdown betroffen. Mit guten Ideen und viel Engagement haben es die Heidelberger Gastronom*innen geschafft, diese schwierige Zeit zu überstehen. Die Überbrückungshilfen des Landes haben dazu wesentlich beigetragen, genauso wie die von der Stadt ermöglichte Ausweitung... read more →
Okt.
06
Stadtblatt-Beitrag von Dr. Nicolá Lutzmann – Ausgabe vom 07.10.2020 // 2019 haben wir zusammen mit gemeinderätlichen Kolleg*innen den Antrag gestellt, dass unsere Stadt den Beitrittsantrag zum „Rainbow Cities Network“ stellt - und schon ein Jahr später ist Heidelberg Regenbogenstadt! Bei dem Netzwerk handelt es sich um einen internationalen Zusammenschluss von... read more →
Okt.
06
Seit dem 1. Oktober hat Heidelberg zwei Grüne-Bürgermeister! Als erste Stadt in Baden-Württemberg hat Heidelberg ein eigenes Dezernat für den Klimaschutz in der Verwaltung eingerichtet. Raoul Schmidt-Lamontain (Bündnis 90/Die Grünen) hat jetzt sein Amt angetreten. Er leitet das neue Dezernat III "Klimaschutz, Umwelt und Mobilität". Raoul Schmidt-Lamontain ist nicht nur... read more →
Sep.
29
Stadtblatt-Beitrag von Dr. Ursula Röper und Derek Cofie-Nunoo – Ausgabe vom 30.09.2020 // Wie das Ergebnis einer Blitzumfrage der Dehoga zu den Bedürfnissen der Gastronomie in Bezug auf die Außenbewirtschaftung zeigt, gibt es dieses entweder/oder nicht. Corona bringt uns ein Objekt in die Diskussion zurück, das wir für überwunden glaubten... read more →
Sep.
22
Stadtblatt-Beitrag von Dr. Nicolá Lutzmann – Ausgabe vom 23.09.2020 // Der Stadtteilverein Boxberg hat während der ersten Monate der Corona-Pandemie seine monatlichen Sprechstunden digital abgehalten und sobald es - unter freiem Himmel - möglich war, auch wieder analog, also persönlich. Für dieses Engagement ein großes Dankeschön (auch an alle anderen... read more →