Gutes Neues für 2022 wünschen Bündnis 90/Die Grünen Heidelberg Save-the-Date: Sonntag, 27. März, 18 Uhr Aufgrund der aktuellen Corona-Situation müssen wir leider unseren traditionellen Neujahrsempfang verschieben. Die gute Nachricht: Wir haben bereits einen Ersatztermin! Die Veranstaltung findet am Sonntag, 27. März, statt. Als Gast begrüßen wir den baden-württembergischen Finanzminister Dr.... read more →
Dez.
17
Dez.
13
Stadtblattartikel von Christoph Rothfuß – Ausgabe vom 15.12.2021// Bundesrat und Bundestag haben im letzten Jahr den Ländern ermöglicht den Gebührenrahmen für Bewohnerparkausweise zu erhöhen. Das Land Baden-Württemberg hat diese Ermächtigung auf die Kommunen übertragen. Die Heidelberger Verwaltung hat nun eine Vorlage erarbeitet, die Abgabe im nächsten Jahr auf 120 €... read more →
Dez.
06
Stadtblattartikel von Frank Wetzel – Ausgabe vom 08.12.2021 // Zur Reduktion von CO2-Emissionen bei der Erzeugung von Strom ist die Photovoltaik (PV) Mittel der Wahl. Strom lässt sich in den Solarpanels problemlos erzeugen und ist in Kabeln gut zu transportieren. PV-Anlagen erzeugen, wenn sie erst einmal installiert sind, keine Emissionen... read more →
Nov.
29
Stadtblattartikel von Julian Sanwald – Ausgabe vom 01.12.2021 // Eigentlich wäre jetzt der Zeitpunkt, einen schönen 1. Advent zu wünschen, den tollen Heidelberger Weihnachtsmarkt zu loben und sich auf ein Weihnachtsfest im großen Familienkreis zu freuen. Doch die Corona-Pandemie holt uns schnell in die traurige Realität zurück. Seit Anfang des... read more →
Nov.
26
Ein Sitz im Bezirksbeirat Kirchheim ist freigeworden. Alle Interessierten, die gerne für die Grünen im Bezirksbeirat Kirchheim mitarbeiten wollen, können sich unter der Mailadresse geschaeftsstelle@gruene-fraktion.heidelberg.de bewerben. Die Grünen stellen in Kirchheim fünf Bezirksbeirät*innen (von insgesamt 18) . Bitte gib deine Adresse und deine Kontaktdaten an und warum du das Amt gerne... read more →
Nov.
26
In der Rhein-Neckar-Zeitung vom 25.11.2021 steht auf Seite 3, die Grünen würden nach Gründen suchen, um den kostenlosen Nahverkehr zu verhindern. Das ist nicht der Fall: Die Grünen wollen mit effektiven Maßnahmen ein bezahlbares und attraktives Mobilitätsangebot für die Menschen in Heidelberg und der Region schaffen. Der Fraktionsvorsitzende Derek Cofie-Nunoo... read more →
Nov.
24
STADTBLATT – Impfaufruf der demokratischen Stadträt*innen – Ausgabe vom 24.11.2021 Liebe Heidelbergerinnen und Heidelberger, bitte lassen Sie sich impfen. Egal, ob das erste, zweite oder dritte Mal – jeder Piks zählt! Alle in Deutschland zugelassenen Impfstoffe sind sicher, die Zulassungsverfahren wurden ebenso penibel durchlaufen wie bei allen anderen Medikamenten auch.... read more →
Nov.
22
STADTBLATTARTIKEL von Dr. Luitgard Nipp-Stolzenburg und Dr. Ursula Röper, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 24.11.2021// Eine besondere Stunde im Ausschuss für Klimaschutz und Mobilität: In vier Fachvorträgen (ifeu, BUND, Stadtwerke und Umweltamt) hörten wir, dass Heidelberg bei der Transformation der Fernwärme - weg von der Kohle - Fortschritte... read more →
Nov.
15
STADTBLATTARTIKEL Julian Sanwald und Kathrin Rabus Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 17.11.2021// Seit nun fast zwei Jahren begleitet uns die Pandemie mit erheblichen Einschränkungen. Insbesondere der Alltag von jungen Menschen war und ist bis heute von den Maßnahmen zum Schutz vor Corona betroffen. Der Zugang zu Clubs, Kneipen,... read more →
Nov.
08
STADTBLATTARTIKEL von Kathrin Rabus und Dr. Nicolá Lutzmann Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 10.11.2021 Die Produktion von Lebensmitteln und wie wir uns ernähren ist ein erheblicher Faktor des Klimawandels. Daher wurde auch die sogenannte “Außerhaus-Verpflegung”, insbesondere an Kitas und Schulen, in Heidelbergs 30-Punkte-Klimaaktionsplan aufgenommen. Mit gezielten Anträgen und... read more →