Grünflächen in der Stadt sind wichtig für den Arten- und Klimaschutz und steigern Aufenthalts- und Lebensqualität. Bei der Online-Veranstaltung “Grün in der Stadt – Flächen schützen und entsiegeln” am Donnerstag, 17. Februar, der Grünen-Gemeinderatsfraktion diskutierten Grünen-Stadträtin Dr. Ursula Röper, Cornelia Wiethaler, Leiterin NABU-AK-Umweltpolitik und Mitglied des NABU-Bundesfachausschusses Bauen und Siedlung... read more →
März
01
Feb.
28
Ein Sitz im Bezirksbeirat Altstadt ist freigeworden. Alle Interessierten, die gerne für die Grünen im Bezirksbeirat Altstadt mitarbeiten wollen, können sich unter der Mailadresse geschaeftsstelle@gruene-fraktion.heidelberg.de bewerben. Die Grünen stellen in der Altstadt fünf Bezirksbeirät*innen (von insgesamt 14). Bitte gib deine Adresse und deine Kontaktdaten an und warum du das Amt... read more →
Feb.
24
Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion vom 24.02.2022 // Die Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen freut sich, dass endlich Bewegung in die Planungen für das Airfield kommt und hat natürlich auch viele Ideen, wie diese Flächen genutzt werden können. “Wir wünschen uns einen Ort für alle Heidelberger*innen, beispielsweise zum Drachen steigen lassen,... read more →
Feb.
23
ÖPNV-Gipfel Rhein-Neckar: "Mehr Klimaschutz durch mehr Attraktivität im ÖPNV" Pressemitteilung vom 22.02.2022 – Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Heidelberg An einem vom Kreisverband Heidelberg ausgerichteten regionalen „ÖPNV-Gipfel Rhein-Neckar“ haben am vergangenen Samstag mehrere Vertreter*innen der Grünen aus Heidelberg und dem Umland teilgenommen. Insgesamt waren rund 30 Vertreter*innen der Grünen aus der... read more →
Feb.
23
Pressemitteilung der Gemeinderatsfraktion vom 23.02.2022 // Endlich Verkehrssicherheit in der Bahnstadt schaffen! Am 23.7.2020 beschloss der Gemeinderat nach einem dreijährigen, ausführlichen Diskurs die Sperrung des Langen Anger für Autos zwischen Gadamerplatz und Pfaffengrunder Terrasse auf Höhe von Grundschule und Kita. Damit sollte die Verkehrssicherheit in der Bahnstadt erhöht und die... read more →
Feb.
22
Knapp zwanzig Interessierte radelten am Sonntag unter der sachkundigen Anleitung von Stadtrat Frank Wetzel von begrünter Fassade zu begrünter Fassade im Neuenheimer Feld. An vielen Gebäuden dort gibt es besonders gelungen Beispiele für Wandbegrünungen. Wetzel erläutert die Bedeutung des Wandgrüns und erklärt die daraus resultierende Motivation der Grünen-Fraktion, bei... read more →
Feb.
21
Stadtblatt-Beitrag von Sahin Karaaslan und Dr. Dorothea Kaufmann, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 23.02.2022 // Die grüne Fraktion bringt den Dreiklang aus Ökologie, Ökonomie und Soziales in die richtige Balance. Wirtschaft und Wissenschaft waren und sind uns ein großes Anliegen und wir freuen uns sehr, dass es nun... read more →
Feb.
18
Die Heidelberger Grünen trauern um Uli Sckerl. Uli Sckerl war Landtagsabgeordneter in unserem Nachbarwahlkreis Neckar-Bergstraße und dort lange Jahre Kreisvorsitzender. Wir haben die Zusammenarbeit mit ihm als sehr konstruktiv und im Sinne unserer gemeinsamen Ziele erlebt. Uli war mit Leib und Seele Kommunalpolitiker, hat sich sehr für die Region im... read more →
Feb.
14
Stadtblatt-Beitrag von Stadträtin Anita Schwitzer und Stadtrat Manuel Steinbrenner, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Ausgabe vom 16.02.2022 // Bereits 2020 wurde unser Antrag beschlossen, dass auf Patrick-Henry-Village (PHV) bis 2023 bezahlbare Wohnungen für bis zu 2.000 Menschen entstehen sollen. Mit dem WPK werden lebendige Quartiere geschaffen, die ökologisch und sozial... read more →
Feb.
07
Menschenkette mit Abstand und Masken für Solidarität in der Heidelberger Altstadt am 13.2.2022 ab 14 Uhr Kommt am 13.2.2022 vorbei und beteiligt euch an unserer Menschenkette für Solidarität in der Corona-Pandemie. Die Menschenkette soll vom Stadtpark an der Stadtbücherei über den Bismarckplatz und die Hauptstraße bis zum Marktplatz führen. Setzt... read more →